… wir haben für jeden Gamer PC die richtige Grafikkarte
Die Grafikkarte ist eine der wichtigsten Komponenten in einem Gamer PC. Neben Prozessor und RAM ist sie eine der wichtigsten Komponenten und sorgt für die Darstellung deiner Levels und Charaktere. Beim Gaming PC Kauf solltest du darauf achten, die richtige Grafikkarte für deine bevorzugten Games auszuwählen, damit sie die Anforderungen an deinen ultimativen Gamer PC erfüllt.
Ohne Grafikkarte würde jedes deiner Games wohl so aussehen 😉:
Wofür brauche ich überhaupt eine Grafikkarte?
Die Grafikkarte oder GPU (Graphics Processing Unit) nimmt dem Prozessor die rechenintensive Darstellung von grafischen Inhalten ab. Dazu zählt hauptsächlich das Rendern von 3D-Darstellung und die Verarbeitung der detailreichen Texturen und Oberflächen des Leveldesigns. Darunter fallen zB Waffen, Fahrzeuge oder die Kleidung der Game-Charaktere sowie das Aussehen von Gebäuden und ganzer Landschaften. Besonders aufwendig sind die Berechnungen für Licht, Schatten und Spiegelungen auf reflektierenden Oberflächen wie Wasser, Glas oder lackierten Oberflächen wie auf Autos.
Die Grafikkarte besteht aus einem oder mehreren Prozessorkernen, einem integrierten Arbeitsspeicher oder VRAM, (meist in GDDR angegeben), Kühlkörpern und Lüftern. Der Großteil der Mittelklasse-Karten verfügt bereits über mehrere Anschlüsse. Darunter sind DVI, HDMI und DisplayPort.
Nicht jeder Computer benötigt eine Grafikkarte. Die meisten Desktop PCs oder Workstations und der Großteil der Notebooks kommen gut ohne diskrete (also separate) Grafikkarte zurecht. Sie verfügen über eine integrierte Grafikeinheit. Meistens werden sie als „onboard“ oder „integrated graphics“ bezeichnet.
High-End Gaming: Nvidia ist das Maß aller Dinge, wenn es um Grafikkarten geht
Führender Hersteller von Grafikkarten ist Nvidia. Der US-Konzern ist Marktführer und fast ohne Konkurrenz. Die besten Grafikkarten auf dem Markt stammen von Nvidia. Die (noch) aktuelle Pascal-Generation, also die Geforce GTX 10-Serie sorgte seit ihrer Einführung für bahnbrechende Gaming-Leistung und das ultimative Gaming-Erlebnis auf dem PC.
GTX 10-Serie (2016)
Die Geforce GTX 10-Serie (Codename Pascal) wurde im Jahr 2016 vorgestellt. Hier die einzelnen Grafikkarten im kurzen Leistungsüberblick:
Geforce GT 1030, GTX 1050 und 1050 Ti
|
Beginner |
Geforce GTX 1060
|
Mittelklasse |
Geforce GTX 1070, 1080, 1080 Ti
|
High-End |
Geforce GTX Titan X und Titan Xp
|
Ultra High-End |
Eine grobe Empfehlung welche Grafikkarte zu welchen Spielen haben wir euch in diesem Blogartikel gegeben.
RTX 20-Serie (2018)
Nachfolger der 10-Serie ist die 20-Serie (Codename Turing). Die neue Geforce-Generation wurde erst am 20. August 2018 auf der Gamescom vorgestellt, einen Monat später soll sie erscheinen. Für Überraschung sorgte die Tatsache, dass die neue Generation von GTX in RTX umbenannt wurde. Kerntechnologien und Neuerungen der Turing-Generation sind u.a.:
- Raytracing
- Künstliche Intelligenz
- neuer GDDR6-Speicher
Die gewohnte Bezeichnung GTX wurde zugunsten der Raytracing Technologie in RTX abgeändert. RTX Grafikkarten liefern 6 Mal so viel Leistung wie die Vorgängerversionen, die Echtzeit-Raytracing-Technologie bringt einen noch höheren Grad an Realismus, bezogen auf Lichtreflexionen, Spiegelungen und noch sanfteren Schattenwurf. Bis dato war es nicht möglich, diese extrem komplexen Berechnungen in Echtzeit auszuführen. Das Zusammenspiel der oben genannten Kerntechnologien ermöglichten aber diesen Schritt, der Games in ein ganz anderes Licht rückt. Am Beispiel von Battlefield 5 demonstriert Nvidia den Raytracing-Effekt. Ganz deutlich sind die Spiegelungen und Reflexionen einer Explosion am Fahrzeug und im Wasser zu sehen:
Das Besondere an dieser Technologie ist der noch höhere Fotorealismus. Nie zuvor konnten so aufwendige Berechnungen in diesem Tempo ausgeführt werden. Der Spieler kann so noch tiefer in seine virtuelle Welt eintauchen und das Game viel intensiver wahrnehmen.
Nicht jedes Game kann den Kern-Vorteil der neuen Raytracing-Technologie nutzen, das Spiel muss dafür optimiert sein.
- Battlefield 5,
- Metro Exodus und
- Shadow of the Tomb Raider
sind drei der ersten Top-Titel, bei dem die neue Geforce RTX ihre Stärken jetzt schon voll ausspielen kann. 21 weitere Spiele sind bereits für die nächsten Monate angekündigt. In ersten Tests konnte die RTX 2080 Ti noch nicht ganz überzeugen. Aber kein Grund zur Beunruhigung, die Tests fanden mit frühen und noch nicht ganz ausgereiften Treiberversionen statt. Bis die Karten am 20. September verfügbar sind, wird noch intensiv an den Treibern gefeilt werden.
Auch wir haben die RTX 2080 Ti bereits in vier unserer Xtreme Gamer PCs eingeplant. Schon jetzt kannst du sie reservieren, lieferbar sind sie voraussichtlich ab der 3. Septemberwoche.
Xtreme Gamer PCs mit RTX 2080 Ti:
GAMER PC XTREME BLADESTORM V11
Low-End und Budget-Gaming ohne Grafikkarte dank AMD Ryzen und integrierter VEGA Grafik
Ein aktuelles Beispiel von Integrated Graphics, das von Presse und Gamern positiv aufgegriffen wurde, sind die integrierten VEGA-Grafikkarten von AMDs Ryzen. Dank der integrierten Grafikeinheit in AMDs aktueller Ryzen-Generation ist AMD Intel sogar voraus, wenn man rein die integrierte GPU als Maßstab nimmt.
Vor allem im Low Budget- oder Einsteiger-Gaming ist die Möglichkeit, aktuelle Games auf niedrigen bis mittleren Einstellungen ohne eine diskrete Grafikkarte spielen zu können, sehr attraktiv. In diesem und vielen ähnlichen Tests kommt ein Intel i3 mit einer diskreten Geforce GTX 1030 zu nur minimal besseren Ergebnissen und fps-Zahlen als ein Ryzen 5 2400G allein mit integrierter VEGA-Grafikeinheit.
Für Beginner, jene, die vornehmlich Free-to-Play Titel oder Games auf niedrigen Einstellungen spielen, ist ein dementsprechendes AMD Ryzen-System die erste Wahl. Wichtig ist, beim Kauf eines AMD Ryzen mit integrierter VEGA Grafik auf das G in der Chipbezeichnung zu achten. Der Ryzen 5 2400G oder der Ryzen 3 2200G verfügen zB über die integrierte VEGA Grafikkarte.
Günstige Gaming PCs mit integrierter VEGA-Grafikeinheit findest du hier:
Mit dem Ryzen 5 2400G wie zB im Nightbane sind Games wie PUBG, Battlefield 1 und The Witcher 3 bei niedrigen bis mittleren Details in Full-HD bei durchschnittlich 30 fps ausreichend flüssig spielbar.
Grand Theft Auto V, Project Cars 2 und Fallout 4 können bei Full-HD mit mittleren Details sogar konstante 40 fps erreichen.
Pingback: 10 Gründe, warum du dir einen HI-TECH Gaming PC kaufen solltest | HI-TECH Blog