YouTube bekommt individuellere Video-Ads
Egal ob du Let’s Player, Vlogger oder Betreiber eines Game-Streaming-Channels bist: Wenn du einen YouTube Channel betreibst und deine Videos monetarisierst, kannst du vielleicht bald etwas mehr damit verdienen. Warum? Google hat erst kürzlich eine Änderung angekündigt. Werbung soll noch genauer auf den Nutzer zugeschnitten werden.
Bessere Monetarisierung hilft YouTubern und Google
Google plant mit seinem neuen Konzept „Ad-Extensions“, mehr Werbewirkung zu erreichen. Gelingen soll das durch gezieltere Ads in der Beschreibung unter den Videos. Und letztendlich sollen auch YouTuber davon profitieren. Der Suchmaschinen-Gigant aus Mountain View ist ständig am Optimieren seiner Produkte. Damit verbessert er auch sein Geschäftsmodell, nämlich Werbung.
YouTube ist nicht bloß eine Plattform für Videos, sondern die zweitgrößte Suchmaschine der Welt. Fast zwei Drittel aller Konsumenten, die nach einem Produkt googlen, suchen dann auf YouTube weiter. Dort sehen sie sich weitere Informationen in Form eines Unboxing Videos oder einer Produktrezension an. Deshalb werden Werbe-Einblendungen für Channelbetreiber bald noch wichtiger sein – wenn sie mit ihren Videos Geld verdienen wollen.
INFO: Werbeeinnahmen sind die Haupteinnahmequelle des Mutterkonzerns Alphabet. Mehr als 95 Milliarden US-Dollar setzte Alphabet 2017 allein durch Werbung um. YouTube allein steuerte geschätzte 13 Milliarden bei. Konkrete Zahlen für YouTube werden nicht veröffentlicht. Fest steht aber: YouTube ist eine sehr wichtige Einnahmequelle für den Suchmaschinen-Konzern. So soll in 2 Jahren der Umsatz der Videoplattform um weitere 9 Milliarden Dollar zunehmen. Denn die Konkurrenz lauert und erhebt Anspruch auf ihren Anteil am Markt für Werbevideos. Hier seien nur zwei Mitbewerber genannt, die im Webvideo-Bereich stark aufholen wollen: Amazon mit der Game-Streaming-Plattform Twitch und Facebook mit Watch.
Maßgeschneiderte Game-Werbung für Let’s Plays & Game Reviews
Die Änderung zeigt, dass die Suchmaschine verstärkt auf bessere Monetarisierung von Videos setzt. Diese Ankündigung ist eine sehr gute Nachricht für die YouTuber-Szene. Google versucht, seinen Nutzern noch zielgenauere Werbung anzuzeigen. Zweck dieser Änderung ist zum einen die bessere Monetarisierung der Videos von YouTubern. Zum anderen möchte Google den Nutzern genauere Produktvorschläge bieten, die wirklich relevant sind. Die Vorschläge basieren wie gewohnt auf den Suchanfragen und Videovorlieben der User. Zudem werden zum Kontext des jeweiligen Videos passende Anzeigen geschaltet. Bestes Beispiel sind Game-Rezensionen. Bei einem Game-Review Video werden künftig automatisch Links zum Kauf unter dem Video angezeigt.
Viele Passiv-Nutzer von YouTube werden wohl mehr Werbung befürchten. Doch die Werbedichte auf Webvideo-Plattformen und Streaming-Diensten ist wesentlich geringer als im TV. Betreiber von Privatsendern dürfen bis zu 20 % der Sendezeit mit Werbung besetzen. Kein Vergleich zu den dezenten Werbeeinblendungen, die in manchen Videos in der Beschreibung zu sehen sind.
Wer von euch bereits einen YouTube-Channel hat, weiß natürlich, wie man mit seinen Videos Geld verdienen kann. Wer neu im „Business“ ist oder den einen oder anderen neuen Streamer oder Let’s Player für sich entdecken möchte, dem empfehlen wir die Portraits der Streaming Friends of HI‑TECH. Laufend präsentieren wir euch neue Persönlichkeiten und deren Stories.