Apex Legends

Apex Legends peilt neue Gaming-Rekorde an

Fortnite hat ernsthafte Konkurrenz bekommen. Innerhalb einer Woche erreichte Apex Legends 25 Millionen Spieler. Auch die Kritiker sind überzeugt.

Wer geglaubt hätte, dass Fortnite schon alle aktuellen Gaming Rekorde gebrochen hat, der irrt. Auch wir sind von dem massiven Erfolg noch immer sehr beeindruckt. Doch nun bahnt sich ein neues Game an, das diese Erfolge sogar noch überflügeln könnte. Mit Apex Legends wurde erst vor wenigen Tagen ein Game des Respawn-Studios zum Sensationserfolg. Der Titanfall-2-Ableger spielt ebenfalls in der Liga der Battle Royale Games, allerdings wird hier in 3er-Teams um den Sieg gekämpft.

Immenser Ansturm auf Gameserver

Der Start von Apex Legends war sensationell: Innerhalb der ersten acht Stunden hatte Apex bereits eine Million Spieler zu verzeichnen. Nach 3 Tagen waren es 10 und nach der ersten Woche verzeichnete der neueste Battle Royale-Shooter 25 Millionen Spieler. Wenig verwunderlich, wenn man bedenkt, dass auch Apex Legends wie das Vorbild Fortnite ein Free-to-play Spiel ist. Gut möglich, dass der große Ansturm auf das Game für Serverprobleme am Wochenende verantwortlich war. Zeitweise waren die Game-Server für PC- und Konsolenversion nicht erreichbar.

Schnellerer Start als Fortnite – deren Macher wehren sich etwas gemein

Und da auch für Mitbewerber Epic Games der Erfolg von Apex Legends etwas zu überraschend kommt, greifen die Fortnite-Macher zu fiesen Tricks. Denn Spieler, die nach ‚Apex Legends‘ googleten, bekamen oftmals Fortnite-Werbung angezeigt:

Es dauerte nicht lange, da fand auch schon das erste Event statt: Gestern, am 12. Februar 2018 startete die Twitch Rivals Apex Legends Challenge, auf Respawns Twitch-Channel. Mit dabei waren Twitch-Größen wie Ninja, Shroud oder DrDisrespect. Auch aus Deutschland mischte das Team Die drei Agilen Konige07 (Trymacs, Mckytv und xHankyy) mit.

Hier das Video ansehen:

Twitch Rivals: APEX Legends Challenge von TwitchRivals auf www.twitch.tv ansehen

 

Kritiker sind durchaus begeistert

Der bisherige Erfolg ist durchaus berechtigt, denn bereits die ersten Tests und Reviews waren durchwegs positiv. Besonders hervorgehoben wurden vor allem das von Titanfall übernommene Waffensystem und die Geschwindigkeit, was es somit zu den besten unter den Battle Royale Games macht. Auch ist das Teamplay-Element völlig neu im Bereich Battle Royale. Das Heldensystem, bei dem der Spieler aus einem von acht Helden wählen kann, machen es dadurch um eine taktische Komponente reicher. Als revolutionär wurde das Ping-System beurteilt, das zur Kommunikation mit den Teammitgliedern verwendet wird und den Voice-Chat überflüssig macht.

Natürlich gibt’s auch ein paar Kleinigkeiten zu bemängeln

Weniger positiv wurde der In-Game-Shop beurteilt, denn 2 von 8 Charakteren können sowohl mit Echtgeld als auch mit der Spiele-Währung gekauft werden. Und das Erspielen mittels Game-Währung kann viele, viele Stunden fressen, wie bereits seit einem anderen EA-Game bekannt ist…