War es Absicht oder ein Versehen?
Das eSports-Jahr 2019 ist gerade mal eine Woche alt und hat schon den ersten Skandal zu verzeichnen. Das eigentliche Problem liegt aber tiefer.
Das eSports-Jahr 2019 ist gerade mal eine Woche alt und hat schon den ersten Skandal zu verzeichnen. Das eigentliche Problem liegt aber tiefer.
Endlich wurde entschieden, ob eSport in Deutschland als Sportart anerkannt wird. Leider nicht so, wie erhofft. Auch die neuen Bezeichnungen sind fragwürdig.
eSport wird immer beliebter und ist als anerkannte Sportart auf dem Weg nach oben. Einer brandaktuellen Studie von Deloitte zufolge werden im Jahr 2020 mehr als 600 Millionen Menschen eSport-Veranstaltungen verfolgen. Erst im Juli 2018 trafen sich daher wichtige Vertreter der eSport-Branche mit Mitgliedern des Olympischen Komitees in Lausanne.