Wenn du diese Frage in der Überschrift mit "Ja" beantwortest, dann bist du auf die richtige Seite gestoßen. Ein neuer Battlefield-Release lässt unsere Gaming-Herzen im Betrieb immer höher schlagen. Genau diese Herzrhythmus-Beschleunigung haben wir erneut bei den ersten Ankündigungen von Battlefield Studios in diesem Jahr empfunden. Deshalb haben wir uns schon direkt zum Start der Beta - für manche schon am 7. August 2025 - an das fleißige Testen gesetzt. Aus diesen ersten Tests können wir schon einige Empfehlungen abgeben. Hier findest du die ersten Empfehlungen für das neue Battlefield 6 vom Publisher Electronic Arts und den Entwickler von Battlefield Studios - Releasedatum: 7. Oktober 2025.
Dieser Battlefield-Beitrag wurde zuletzt am 7. August 2025 aktualisiert.
Hinweis: Da sich das neue Battlefield erst in der Beta befindet, können sich noch einige Aspekte Ingame ändern und das verändert dann natürlich auch unsere Empfehlungen. Auf dieser Seite kannst du bis zum Release immer wieder angepasst PC-Vorschläge für die verschiedenen Leistungseinstellungen von Battlefield 6 finden.

Wie lauten die minimalen Systemanforderungen für Battlefield 6 in der Einstellung 1080p?
Komponente | Mindestanforderung für 1080p |
---|---|
Prozessor | Intel® i5-14400F AMD Ryzen™ 5 5600X |
Grafikkarte | NVIDIA® Geforce® RTX 5060 Ti AMD Radeon™ RX 9060 XT |
Arbeitsspeicher | 16 GB RAM |
Festplattenspeicher | 80 GB SSD |
Diese HI-TECH for Gamers PCs erfüllen die oben genannten Mindestanforderungen
Hier findest du einen Auszug der geeigneten PC Builds für Battlefield 6. Die Grafikeinstellung von 1080p kann für manche Casual Gamer ausreichend sein.
Wie lauten die minimalen Systemanforderungen für Battlefield 6 in der Einstellung 1440p?
Komponente | Mindestanforderung für 1440p |
---|---|
Prozessor | Intel® i5-14600K oder Intel® Ultra 5 245K AMD Ryzen™ 7 7700 |
Grafikkarte | NVIDIA® Geforce® RTX 5070 AMD Radeon™ RX 9070 |
Arbeitsspeicher | 32 GB RAM |
Festplattenspeicher | 80 GB SSD |
Diese HI-TECH for Gamers PCs erfüllen die oben genannten Mindestanforderungen
Hier findest du einen Auszug der geeigneten PC Builds, um Battlefield 6 in WQHD zu zocken.
Wie lauten die minimalen Systemanforderungen für Battlefield 6 in der Einstellung 4k?
Komponente | Mindestanforderung für 4k |
---|---|
Prozessor | Intel® i7-14700K oder Intel® Ultra 7 265K AMD Ryzen™ 7 9800X3D |
Grafikkarte | NVIDIA® Geforce® RTX 5070 Ti AMD Radeon™ RX 9070 XT |
Arbeitsspeicher | 32 GB RAM |
Festplattenspeicher | 80 GB SSD |
Diese HI-TECH for Gamers PCs erfüllen die oben genannten Mindestanforderungen
Für Battlefield 6 empfehlen wir nach unserem aktuellen Wissensstand den folgenden Gaming PC, um die Grafik auf die Bestwerte aufdrehen zu können.
Was erwartet uns im neuen Battlefield 6?
Seit der offiziellen Enthüllung im Juli 2025 hat sich Battlefield 6 als ambitionierte Rückbesinnung auf die Stärken früherer Serienableger präsentiert. Der Titel wird am 10. Oktober 2025 für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X|S erscheinen. Entwickelt wurde die Neuauflage von DICE, Criterion Games und Motive Studios unter der gemeinsamen Dachmarke Battlefield Studios. Auf Neuerungen können wir uns aber ebenso freuen.
Im Zentrum steht die Rückkehr zu klar definierten Klassen – Assault, Support, Engineer und Recon. Damit wird auf Kritik aus der Community reagiert. Das Spiel setzt auf große, dynamische Schlachtfelder auf verschiedenen Kontinenten: Ägypten, Gibraltar, New York und Tadschikistan - um nur einige Beispiele aus den 9 Maps zu nennen.
Ein zentrales Element ist das neue Kinesthetic Combat System, das Bewegung und Gunplay deutlich flüssiger und realistischer gestalten soll. Darunter fallen Mechaniken wie "Drag and Revive" zum schnellen Bergen verwundeter Kameradinnen und Kameraden, sowie die Option, Waffen an Wänden zu montieren, um Rückstoß zu reduzieren.
Alte Battlefield-Veteranen dürften zudem auf die neugestaltete Steuerung der zahlreichen Fahrzeuge gespannt sein.
Im Großen und Ganzen wird in Battlefield 6 Neues versucht und Altes zurückgeholt. Wir halten euch auf dem Laufenden!
Bei Fragen zu passenden PC-Builds kann auch unser Support kontaktiert werden.