Dieser Beitrag zeigt dir einige ideale PCs für dein Fortnite-Erlebnis. Wir haben das Game für dich auf diesen Geräten eingehend getestet und wir teilen in diesem Beitrag gerne unsere Erfahrungen mit dir.
Hinweis: Unten findest du einige Spezialkonfigurationen, mit denen wir gute Erfahrungen gesammelt haben, die für zahlreiche Geldbeutel passend sind.

Wie lauten die minimalen Systemanforderungen von Fortnite für 1080p - HIGH?
Komponente | Mindestanforderung für 1080p - HIGH |
---|---|
Prozessor | Intel® i5-14400F AMD Ryzen™ 5 5600X |
Grafikkarte | NVIDIA® Geforce® RTX 5060 AMD Radeon™ RX 7600 XT |
Arbeitsspeicher | 16 GB RAM |
Festplattenspeicher | 80 GB SSD (inkl. Save the World etc.) |
Diese HI-TECH for Gamers PCs erfüllen die oben genannten Mindestanforderungen
Hier findest du einen Auszug der geeigneten PC Builds für Fortnite. Das ist eher nur ein Setup für gelegentliche Spieler.
- FATALITY AMD mit AMD Ryzen 5 5600X und AMD Radeon RX 7600 XT
- FATALITY INTEL mit Intel i5-14400F und Nvidia GeForce RTX 5060 Ti
Wie lauten die minimalen Systemanforderungen von Fortnite für 1440p - EPIC?
Komponente | Mindestanforderung für 1440p - EPIC |
---|---|
Prozessor | Intel® i5-14600K oder Intel® Ultra 5 245K AMD Ryzen™ 7 7700X |
Grafikkarte | NVIDIA® Geforce® RTX 5060 Ti AMD Radeon™ RX 9060 XT |
Arbeitsspeicher | 32 GB RAM |
Festplattenspeicher | 80 GB SSD (inkl. Save the World etc.) |
Diese HI-TECH for Gamers PCs erfüllen die oben genannten Mindestanforderungen
Hier findest du einen Auszug der geeigneten PC Builds für Fortnite im 1440p EPIC Modus.
- OBLITERATE AMD DDR5 mit AMD Ryzen 7 7700 und AMD Radeon RX 9060 XT
- TOMAHAWK INTEL DDR5 mit Nvidia GeForce RTX 5060 Ti
Wie lauten die minimalen Systemanforderungen von Fortnite bei 1440p - EPIC inkl. Ray Tracing - HIGH?
Komponente | Mindestanforderung für 1440p - EPIC plus Raytracing |
---|---|
Prozessor | Intel® i5-14600K oder Ultra 5 245K AMD Ryzen™ 7 7700X |
Grafikkarte | NVIDIA® Geforce® RTX 5070 AMD Radeon™ RX 9070 |
Arbeitsspeicher | 32 GB RAM |
Festplattenspeicher | 80 GB SSD (inkl. Save the World etc.) |
Diese HI-TECH for Gamers PCs erfüllen die oben genannten Mindestanforderungen
Hier findest du einen Auszug der geeigneten Fortnite PC Builds für Ray Tracing bei 1440p.
- REAPER AMD DDR5 mit AMD Ryzen 7 7700, AMD Radeon RX 9070 und 32GB DDR5-5600 Crucial
- REAPER INTEL DDR5 mit Intel i5-14600KF, Nvidia GeForce RTX 5070 und 32GB DDR5-5600 Crucial
Wie lauten die minimalen Systemanforderungen von Fortnite für 2160p - EPIC?
Komponente | Mindestanforderung für 2160p - EPIC |
---|---|
Prozessor | Intel® i7-14700K oder Ultra 7 265K AMD Ryzen™ 7 7800X3D |
Grafikkarte | NVIDIA® Geforce® RTX 5070 Ti AMD Radeon™ RX 9070 XT |
Arbeitsspeicher | 32 GB RAM |
Festplattenspeicher | 80 GB SSD (inkl. Save the World etc.) |
Diese HI-TECH for Gamers PCs erfüllen die oben genannten Mindestanforderungen
Hier findest du einen Auszug der geeigneten PC Builds für Fortnite in der höchsten Auflösungsvariante derzeit im Jahr 2025.
- DARKNESS AMD
- THUNDER INTEL mit Intel i7-14700KF
Wie lauten die HI-TECH Systemempfehlungen für Fortnite in 2160p - EPIC inkl. Ray Tracing?
Komponente | Empfohlene Anforderung für 2160p - EPIC + RT |
---|---|
Prozessor | Intel® i7-14700K oder Ultra 7 245K AMD Ryzen™ 7 7800X3D |
Grafikkarte | NVIDIA® Geforce® RTX 5080 |
Arbeitsspeicher | 32 GB |
Festplattenspeicher | 80 GB SSD (inkl. Save the World etc.) |
Diese HI-TECH for Gamers PCs erfüllen die empfohlenen Anforderungen
Hier findest du einen Auszug der geeigneten PC Builds für das grafisch maximale Spielerlebnis in Fortnite im Jahr 2025.
- ICUE Edition 3 AMD mit AMD Ryzen 7 7800X3D und GeForce RTX 5080
- ICUE Edition 3 Intel Ultra mit GeForce RTX 5080
Natürlich erfüllen noch zahlreiche weitere Gaming PCs in unserem Sortiment die unterschiedlichen Systemanforderungen für die jeweiligen Einstellungen von Fortnite.
Disclaimer: Die idealen Zusammenstellungen können sich ändern.
Wer kennt Fortnite nicht?
Fortnite ist ein Online-Multiplayer-Spiel des US-amerikanischen Entwicklers Epic Games, das im Jahr 2017 veröffentlicht wurde. Es begann als Koop-Survival-Titel unter dem Namen Fortnite: Save the World, bei dem Spieler gemeinsam gegen computergesteuerte Gegner kämpfen und Basen errichten. International bekannt und erfolgreich wurde Fortnite jedoch mit dem Release des kostenlosen Battle-Royale-Modus Fortnite Battle Royale, der sich schnell zu einem der populärsten Spiele weltweit entwickelte.
Ein bedeutender Reiz von Fortnite liegt in seiner ständigen Weiterentwicklung. Das Spiel bietet regelmäßig neue Saisons mit wechselnden Inhalten, Events und einer sich verändernden Spielwelt. Kooperationen mit bekannten Marken aus Film, Musik, Sport und Popkultur sorgen für immer neue Überraschungen und Skins, was die Community langfristig bindet. Zusätzlich ermöglicht der kreative Modus (Creative Mode) den Spielern, eigene Welten und Spielmodi zu gestalten – ein weiterer Grund für die enorme Popularität bei einer breiten Zielgruppe, von Gelegenheitsspielern bis hin zu professionellen E-Sportlern.