Flexible Geschäftszeiten: bitte Termin vereinbaren. Samstag & Sonntag geschlossen.
© 2023 HI-TECH
Diagonale 34"/86.4cm, Auflösung 3440x1440, 21:9, 110dpi, Helligkeit 300cd/m², Kontrast 80.000.000:1 (dynamisch), Reaktionszeit 4ms (GtG), 1ms (MPRT), Blickwinkel 178°/178°, Panel VA, Form gebogen (curved), 1500R/1.5m, Beschichtung matt (non-glare), Hintergrundbeleuchtung White-LED, flicker-free, Blaulichtfilter, Farbtiefe 8bit (16.8 Mio. Farben), Bildwiederholfrequenz 144Hz, Variable Synchronisierung Adaptive Sync, AMD FreeSync Premium, Signalfrequenz 30-160kHz (horizontal), keine Angabe (vertikal), Anschlüsse 2x HDMI 2.0, 1x DisplayPort 1.2, USB-Hub Out 4x USB-A 3.0 USB-Hub In 1x USB-B 3.0, Audio 1x Line-Out, Abmessungen (BxHxT) 808x398x237mm (mit Standfuß), 808x367x103mm (ohne Standfuß).
Mit 2x DisplayPort 1.4, 1x HDMI 2.0 sowie 4x USB und USB-Uplink sind schon mal alle Anschlüsse vertreten, die wir gern hätten, ausgenommen Type-C. Dass kein Lautsprecher verbaut sind, lässt sich verschmerzen, das Gequake der meisten Monitor-Speaker ist verzichtbar und ein Kopfhöreranschluss ist eh vorhanden. Auch die nötigen Kabel liegen bei. Ein Netzteil übrigens nicht, selbiges ist intern verbaut.
AOC hat mit dem CU34G2X/BK einen leistungsstarken Gaming-Monitor im Sortiment, der sich an alle richtet, die die Wirkung eines gekrümmten Bildschirms besonders intensiv wahrnehmen möchten. Denn je größer ein Monitor ist, desto auffälliger erscheint der Curved-Effekt: Dadurch, dass der Abstand zwischen Bildmitte, -ecken sowie Ihren Augen an jeder Stelle identisch ist, wirkt das Bild räumlicher und realistischer, was bei größeren Bilddiagonalen stärker zum Tragen kommt. Auf riesigen 34 Zoll, die im Ultrawide-Format (21:9) stark in die Breite gezogen sind, löst der AOC glücklicherweise scharf genug auf – QHD-Auflösung sei Dank. Das VA-Panel stellt intensive Kontraste dar und bleibt relativ blickwinkelstabil. In puncto Schnelligkeit macht dem AOC niemand so schnell etwas vor: 1 ms im Grau-zu-Grau-Wechsel ist schnell genug für jede Art von Anwendung und mittels 144 Hz Bildfrequenz stellt der Monitor selbst schnellste Bewegungen flüssig sowie scharf dar. Zwar hat der CU34G2X/BK zwei HDMI-Buchsen und einen DisplayPort-Anschluss auf der Rückseite – um die maximale Leistung aus dem Gerät herauszukitzeln, sollte allerdings zum DisplayPort-Kabel gegriffen werden, da HDMI mitunter zu träge ist. Schön: der Monitor ist in der Höhe verstellbar, um ihn optimal an die Sitzposition anzupassen.