menu MENÜ
×
GAMER LAPTOP COLD BLOOD V15
ArtNr.: V175PNPQ
  • INTEL i5-12500H @ 4,5 GHz
  • 17,3" / 144 Hz / FHD
  • 32GB DDR4 RAM
  • 1TB SSD + 1TB HDD
  • Bluetooth & WLAN
  • NVIDIA GeForce RTX 3060 - 6GB
  • inklusive Windows
  • 24 Monate Gewährleistung
  • auspacken - anstecken - loslegen
72 9.90 de
oder ab ... monatlich
RATE VALUE Laufzeit (Monate) Monatliche Rate Effektiver Jahreszins * Sollzins (jährl. gebunden) ** Gesamtbetrag
0.00 6
0.00 12
9.90 18
9.90 24
9.90 30
9.90 36
9.90 48
9.90 60
9.90 72
Rundungsdifferenzen bei der Rate und im Gesamtbetrag möglich.
Rundungsdifferenzen beim Effektivzinssatz bis max. 0,02% möglich.
* Der effektive Jahreszins enthält Kreditkosten, die bei Vertragsabschluss feststehen und ermöglicht einen einfachen Vergleich mit anderen Krediten. Die Kosten einer Restschuldversicherung sind im effektiven Jahreszins nicht eingeschlossen.
** Der Sollzinssatz ist der Prozentsatz, mittels dessen der laufzeitabhängige Preis für die Darlehensüberlassung berechnet wird. Ein Sollzins ist "gebunden", wenn er über die gesamte Laufzeit fest ist.
RATE VALUE Laufzeit (Monate) Monatliche Rate Effektiver Jahreszins * Sollzins (jährl. gebunden) ** Gesamtbetrag
10.97 12
10.97 18
10.97 24
10.97 30
10.97 36
10.97 48
10.97 60
Rundungsdifferenzen bei der Rate und im Gesamtbetrag möglich.
Rundungsdifferenzen beim Effektivzinssatz bis max. 0,02% möglich.
* Der effektive Jahreszins enthält Kreditkosten, die bei Vertragsabschluss feststehen und ermöglicht einen einfachen Vergleich mit anderen Krediten. Die Kosten einer Restschuldversicherung sind im effektiven Jahreszins nicht eingeschlossen.
** Der Sollzinssatz ist der Prozentsatz, mittels dessen der laufzeitabhängige Preis für die Darlehensüberlassung berechnet wird. Ein Sollzins ist "gebunden", wenn er über die gesamte Laufzeit fest ist.

Technische Daten

Gehäuse


Das Gehäuse des Notebooks besteht durchgehend aus schwarzem Kunststoff. Oberflächentexturen sind nicht anzutreffen. Die Oberseite der Baseunit und die Deckelrückseite sind gummiert. Die Lautsprecherleiste findet sich oberhalb der Tastatur und ist zum Benutzer hin angewinkelt. Zwischen Lautsprecherleiste und Tastatur wurde ein nicht zu übersehender Power Button platziert. Auf der Unterseite des Geräts trifft man auf zwei einfach zu öffnende Wartungsklappen, die den Zugriff auf die gesamte Hardware ermöglichen.

 

Das Gehäuse ist sehr solide verarbeitet. Schwächen in Sachen Stabilität leistet sich das Gerät nicht. Die Scharniere halten den Deckel fest in Position. Eine Ein-Hand-Öffnung des Deckels ist möglich.

Das Notebook bietet ein Multi Color Keyboard. Die Haupttasten besitzen eine Größe von etwa 15 x 15 mm. Insgesamt verfügen die Tasten über einen normalen Hub und einen deutlichen Druckpunkt. Uns gefällt ihr knackiger Widerstand. Alles in allem eine Tastatur mit sehr guten Schreibgefühl.

Das multitouchfähige Touchpad bringt es auf die Ausmaße von 10,6 x 6,1 cm. Damit steht viel Platz zur Nutzung der Gestensteuerung parat. Die glatte Oberfläche des Pads macht den Fingern das Gleiten recht leicht. Die diversen Gesten können im Konfigurationsmenü des Pads individuell ein- und ausgeschaltet werden. Unterhalb des Pads sitzen zwei Maustasten. Sie verfügen über einen kurzen Hub und einen deutlichen Druckpunkt.

Das Gerät ist mit einem entspiegelten, matten 17,3-Zoll-Display ausgestattet, das mit einer nativen Auflösung von 1920 x 1080 bei 144 Hz arbeitet (FHD)

Das WLAN-Modul stellt auch die Bluetooth Funktionialität des Notebooks bereit. Drahtgebundene Netzwerkverbindungen wickelt ein Gigabit-Ethernet-Chip aus Realteks RTL8168/8111-Familie ohne Murren ab. Die verbaute Webcam erzeugt Bilder in Auflösungen bis zu 1920x1080.

Der Gaming-Spross macht seinem Besitzer die Wartung leicht: große Klappen ermöglichen schnellen Zugriff auf die Hardware. Das Gerät enthält zwei Arbeitsspeicherbänke, 1x M.2 2280 SSD via PCI-Express Gen4x4, 1x 2,5" HDD. Eine Reinigung der beiden Lüfter ist möglich.

Abmessungen und Gewicht:

397(L) x 263(B) x 25,9(H) mm, 2,5 Kg, Akkulaufzeit maximal 360 Min

 

Prozessor

INTEL Core i5-12500H @ 4,5 GHz, Sockel 1744, Codename Alder Lake-H, TDP 45-95W, Kerne 12 (4+8), Threads 16 (8+8), Basistakt 1.80GHz (P-Core), 2.50GHz, (E-Core) Turbotakt 4.50GHz (P-Core), 3.30GHz (E-Core) SMT ja (Intel Hyper-Threading), Speichercontroller Dual Channel PC5-38400U (DDR5-4800), unterstützt auch PC4-25600U (DDR4-3200), CPU-Funktionen GNA 3.0, Thread Director, IPU 6.0, Smart Sound Technology, Wake on Voice, High Definition Audio, MIPI SoundWire 1.2, DL Boost, Adaptix Technology, Speed Shift, Hyper-Threading, VT-x, VT-d, VT-x EPT, SSE4.1, SSE4.2, AVX, AVX2, Thermal Monitoring, Flex Memory Access, VMD, AES-NI, Secure Key, OS Guard, Boot Guard, MBE, CET, Thunderbolt 4, Architektur Golden Cove + Gracemont (Hybrid-Design), L2-Cache 9MB (4x 1.25MB + 8x 512kB), L3-Cache 18MB, Chipsatz-Interface DMI 4.0, 16GT/s (PCIe 4.0 x8), PCIe-Lanes 16x PCIe 4.0, 12x PCIe 3.0, Speicher max. 64GB Speicherbandbreite 76.8GB/​s.

Der Intel Core i5-12500H ist eine High-End-CPU auf Basis der neuen Alder-Lake-Architektur, die im Januar 2022 vorgestellt wurde. Die CPU basiert auf den Alder Lake-P Chip (für H und P-Serie) und bietet 4 der 6 Performance Kerne (P-Kerne, Golden Cove Architektur) und alle 8 Effizienzkerne (E-Kerne, Gracemont Architektur). Die P-Kerne unterstützten Hyperthreading (daher gemeinsam 16 Threads) und takten von 2,5 bis 4,5 GHz.

Durch die 10 Kerne sollte die Multithread-Leistung oberhalb der alten Tiger-Lake-8-Kerner (bei vergleichbaren Takt, also schneller als ein i5-11500H 6-Kerner mit bis zu 4,6 GHz) liegen. Bei der Einzelkernperformance dürfte der 12500H auch noch schneller sein, dank der neuen Architektur. Vergleich zum i5-12600H, sollte der 12500H sehr ähnlich performen.

CPU-Kühlung

HI-TECH verwendet ausschließlich Voll-Kupfer-Heatpipe Kühlungen. Diese Art der Kühlung gewährleistet optimale Bedingungen und macht diese Notebooks einzigartig: Während HI-TECH ausschließlich auf diese Technologie zurückgreift, verbauen andere Hersteller oftmals nur minderwertiges Alu/Kupfer Hybrid oder sogar reine Alu Kühler. Diese verfügen über eine deutlich schlechtere Kühlleistung. Gerade im Gaming Einsatz, wenn Geräte stark ausgelastet sind, besteht die Gefahr, dass das Gerät überhitzt. Dies führt dazu, dass sich die einzelnen Bauteile aus Schutzgründen runtertakten, was die Leistung des Gerätes enorm minimiert. Im schlimmsten Fall kann dies zu Ausfällen und einer Verkürzung der Lebensdauer führen. Im Gegensatz dazu ist mit der HI-TECH Voll-Kupfer-Heatpipe Kühlung das Notebook auch bei extremster Belastung perfekt gekühlt!

Einige Beispiele gefällig: maximal 34.9°C auf der Oberseite und maximal 34.5°C auf der Unterseite sind in Anbetracht der hohen Leistung ein sehr niedriger Wert. Längere Spielesessions gestalten sich äußerst komfortabel, mehr als 24.5°C konnten wir an der Handballenauflage nicht messen. Im Idle-Betrieb wird nicht einmal eine Temperatur von 28.4°C überschritten.
 
Nun könnte man annehmen, dass die geringen Oberflächentemperaturen zulasten der Komponenten gehen. Doch falsch gedacht: In unserem mehrstündigen Volllasttest (Furmark & Prime) waren der Prozessor und die Grafikkarte weit von kritischen Regionen entfernt, maximal 76 respektive 80°C gab der CPUID Hardware Monitor aus. Im Idle-Betrieb pendelten sich die Komponenten auf knapp 40°C ein.

 

Motherboard

Mobile INTEL HM670 Express Chipset. PCIe (PCI Express) ist ein Datenübertragungsstandard. Faustregel: Von Version zu Version verdoppelt sich die Geschwindigkeit in etwa. PCIe 5.0 ist also ungefähr doppelt so schnell wie PCIe 4.0. Das "x" ist die Abkürzung für "Lane", d.h. eine einzelne Leitung. "x4" bedeutet, dass es vier Leitungen der entsprechenden PCIe-Version gibt. Je mehr Lanes ein Chipsatz anbietet, um so mehr Geräte lassen sich gleichzeitig bei voller Übertragungsgeschwindigkeit nutzen. Ein wesentlicher Vorteil der neuen Intel CPUs gegenüber dem Vorgängermodell: Sie unterstützen PCIe 5.0 und darüber zum Beispiel den Anschluss besonders leistungsfähiger Grafikkarten und M.2 SSDs. 

Speicher

TEAMGROUP Elite SO-DIMM 32GB, DDR4-3200, Typ DDR4 SO-DIMM 260-Pin, Modul 2x 16GB, JEDEC PC4-25600S, CAS Latency CL 22 (entspricht ~13.75ns), Row-to-Column Delay tRCD 22 (entspricht ~13.75ns), Row Precharge Time tRP 22 (entspricht ~13.75ns), Active-to-Precharge Time tRAS 52 (entspricht ~32.50ns), Spannung 1.2V, Modulhöhe 30mm.

Perfekte Wahl für Laptop-Benutzer

Die ELITE-Serie von TEAMGROUP hat ein brandneues DDR4 SO-DIMM-Produkt herausgebracht, das dem internationalen JEDEC-Standard entspricht. Mit nur 1,2 V Arbeitsspannung kann der Stromverbrauch gegenüber der letzten Generation um 20% gesenkt werden. Daher kann auch die vom Produkt selbst erzeugte Wärme reduziert werden und die Umgebungstemperatur des Systems aufrechterhalten. Es ist 100% kompatibel mit dem neuesten Chipsatzen von INTEL. Mit ausgewählten hochwertigen IC-Chips und strengen Teststandards ist es die perfekte Wahl für Laptop-Benutzer, die nach hervorragender Qualität, optimaler Leistung, Stabilität und Kompatibilität suchen.

Grafikkarte(n)

Die Nvidia GeForce RTX 3060 die dritt-schnellste mobile Ampere-Grafikkarte. Sie basiert auf den GA106 Ampere Chip und bietet 6 GB GDDR6 Grafikspeicher mit einem 192 Bit Grafikbus. Sie unterstützt PCIe 4.0 und ist in zwei verschiedenen Varianten mit 60 bis 115 Watt (TGP) verfügbar. Als Package nutzt die Notebook-Grafikkarte GB5-256 und die Chipgröße soll 40x40mm betragen. Die GPU unterstützt eDP 1.4b zum Anschluss des internen Monitors.

Es gibt nun keine Max-Q Variante mehr, aber jede TGP-Version kann die Max-Q Technologien nutzen (Dynamic Boost, Whispermode).

Die Leistung ist abhängig von der TGP-Variante und der verwendeten Kühlung. Im Schnitt liegt sie etwa auf dem Level einer RTX 2070 Super Mobile. Dadurch ist die Leistung bei anspruchsvollen Spielen am besten für QHD (2560x1440) und maximalen Details geeignet. Weniger anspruchsvolle Spiele können auch in 4k flüssig gespielt werden.

Die GeForce RTX 3060 Laptop GPU ist das heimliche Highlight der neuen mobilen Grafikchip-Serie von Nvidia.

Nicht nur im Vergleich zu den direkten Vorgängern GeForce RTX 2060 (Max-Q) und GeForce GTX 1660 Ti präsentiert sich das kleinste Modell stärker als die größeren Ausführungen zu ihren Vorgängern. Sie schließt damit auch auf die beiden größeren Varianten der Serie auf: In Full HD sind die Differenzen in reinen Rasterizer-Titeln winzig, vorausgesetzt, es gibt sie überhaupt. Im Ergebnis liegt die vermeintlich weit abgeschlagene GeForce RTX 3060 Laptop GPU in Full HD ohne Einsatz von Raytracing bei den FPS kaum bis gar nicht hinter den beiden größeren Varianten zurück. Lediglich Cyberpunk 2077 macht eine Ausnahme: Hier setzen sich 3080 und 3070 bei den Frametimes deutlicher und unter Nutzung von Raytracing und DLSS auch in Full HD bei den FPS spürbar ab.

 

Netzteil

Full Range AC adapter, AC in 100~240V, 50~60Hz, DC output 20V, 7.5A, 150W
(Factory Option) Full Range AC adapter, AC in 100~240V, 50~60Hz, DC output 19.5V, 7.7A, 150W
Embedded 4 cells Polymer battery pack, 53.35WH 
Battery life: 480 minutes (UMA mode with 53.35WH Battery) (TBC)

SSD

MEGA Electronics Fastro MS150 SSD 1TB, Bauform Solid State Module (SSM), Formfaktor M.2 2280, Schnittstelle M.2/​M-Key (PCIe 3.0 x4), Lesen 2400MB/​s,  Schreiben 3200MB/s SLC-Cached, IOPS 4K lesen/schreiben 240k/250k, Speichermodule 3D-NAND TLC, TBW 1.2PB, Zuverlässigkeitsprognose 1.5 Mio. Stunden (MTBF), Controller Silicon Motion SM2263XT, 4 Kanäle, Cache 2GB (DDR4), SLC-Cache, Protokoll NVMe 1.3, Leistungsaufnahme 6W maximal.

 Fastro MS150 SSD ist eine umfangreiche Speicherlösung, die Lese-/Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 2.400MB/s / 3.200MB/s bietet. Das ist 6 bis 8 Mal schneller als eine SATA-basierte SSD und sogar 50 Mal schneller als eine traditionelle Festplatte. Die SSD arbeitet mit hoher Leistung, geringerer Wärme und schnellerer Ladezeit. Die effiziente Leistung und das M.2 2280 Design machen die MS150 SSD ideal für schlanke Notebooks und Systeme mit begrenztem Platzangebot.

NVMe führt den neuen Standard für SSDs an, und NVMe SSDs sind so konzipiert, dass sie eine Reihe von Speicherlösungen bieten, die sich hervorragend für neue PC-Aufbauten, Laptops/Notebooks und Upgrades von Speichersystemen eignen. Verbesserte Systeme und eine höhere PC-Leistung bedeuten auch eine bessere Leistung bei Software und Anwendungen wie 3D-Rendering, Gaming und der Mediengestaltung.

HDD

SEAGATE BarraCuda Compute 1TB, 2.5", SATA 6Gb/s, Formfaktor 2.5", 7mm, Drehzahl 5400rpm, Cache 128MB, Leistungsaufnahme 1.7W (Betrieb), 0.45W (Leerlauf), Lautstärke 22dB(A) (Betrieb), 20dB(A) (Leerlauf), Aufnahmeverfahren Shingled Magnetic Recording (SMR), Drive Managed SMR, Sektoren 4KB mit Emulation (512e), Herstellergarantie zwei Jahre.
 
Seagate hat eine sehr schlanke 2,5“-Festplatte in seiner BarraCuda Serie, welche eine gute Mischung aus Performance und Leistungsaufnahme bietet. Dank der geringen Bauhöhe von gerade einmal 7 mm kann die Festplatte nicht nur in einem Desktop-PC, Mini-PC oder Notebook eingesetzt werden, sondern sie passt auch in viele Ultrabooks, in welchen für eine 2,5“-Festplatte mit einer „normalen“ Bauhöhe von 9,5 mm nicht genügend Platz vorhanden ist.

Mit einer Umdrehungsgeschwindigkeit von 5.400 RPM gehört die Seagate zwar nicht zu den schnellsten 2,5“-Festplatten am Markt, sie bietet einem jedoch eine ausreichende Leistung, um neben einer SSD, welche als Systemlaufwerk eingesetzt wird, als günstiger Datenspeicher genutzt zu werden. Dank der geringen Drehzahl arbeitet die Festplatte zudem sehr leise und stromsparend.

Blu-Ray/DVD

Kein DVD / BluRay Laufwerk

Schnittstellen

•2 x USB 3.2 Gen1 ports (Type A, 1 x powered USB port, AC/DC)
•1 x Thunderbolt™ 4 port
•1 x DisplayPort 1.4 over USB 3.2 Gen2 port (Type C)
•1 x Mini DisplayPort 1.4
•1 x HDMITM output port (with HDCP) 
•1 x 2-in-1 Audio jack (Headphone / Microphone)
•1 x 2-in-1 Audio jack (Microphone / S/PDIF optical)
•1 x RJ-45 LAN port
•1 x DC-in jack

Card Reader
•Micro SD Push-Push Card reader

 

WLAN

Integriertes WLAN. Für mehr Informationen siehe "Motherboard" bzw. "Schnittstellen" !

Sound


PROFESSIONELLE SOUND QUALITÄT
Tauche ein in das beste Sound Erlebnis. Der MSI Audio Boost bringt die beste Sound Qualität durch die Nutzung der hochwertigsten Audio Komponenten. Erschaffe die dynamischste Klangkulisse und genieße hierdurch den atemberaubenden und bahnbrechenden Sound.

STUDIOQUALITÄT MIT AUDIO BOOST 4
Mit Audio Boost 4, unterstützt durch Nahimic Sound Technology, bieten MSI GAMING Motherboards mit Premium Audio-Komponenten höchste Audioqualität. Du kannst damit kristallklaren Klang und atemberaubende Musikqualität genießen. Mit 8-Kanal HD-Audio oder hochohmigen Kopfhörern dominierst du das Spiel.

GETRENNTE AUDIO-EBENEN FÜR SAUBEREN KLANG DER LINKEN & RECHTEN KANÄLE
Die Verwendung von getrennten Ebenen in der Leiterplatte sorgt für gleichmäßig unberührte Sound Qualität auf den linken und rechten Audio-Kanälen.

DE-POP-SCHUTZ
Audio Boost schützt Deine Ohren, indem er die lästigen und lauten Geräusche unterdrückt, wenn Du Geräte anschließt/entfernst oder Deinen PC ein-/ausschaltest.

NEXT-GEN HIGH DEFINITION AUDIO PROZESSOR
Audio Boost 4 wird angetrieben durch einen EMI-abgeschirmten High-Definition Audio-Prozessor mit eingebautem DAC.

120dB SNR / 32-bit
Unterstützt DSD Playback & Aufnahme (64x besser als CD Qualität)

DEDIZIERTER VERSTÄRKER FÜR KOPFHÖRER DER AUTOMATISCH IMPENDANZEN ERKENNT
Der eingebaute dedizierte Verstärker für Kopfhörer belohnt Audiophile mit Kopfhörern bis zu 600Ω Impendanz und liefert professionelle Soundqualität. Audio Boost 4 erkennt automatisch die optimale Impendanz für deine Kopfhörer und passt den Output für beste Qualität an.

GOLDENE ANSCHLÜSSE FÜR OPTIMALE 7.1 SOUNDQUALITÄT
Mit goldenen Audioanschlüssen bekommst du den bestmöglichen Signaloutput mit geringerer Chance von Verzerrungen. Das Nutzen der goldenen Anschlüsse verhindert auf lange Sicht auch Korrosion oder Oxidation, was die Signal-Qualität beeinflussen kann.

 

Software

Microsoft Windows 10 Professional 64Bit, dtsch., fix und fertig vorinstalliert mit allen nötigen Gerätetreibern. Einschalten und Loslegen ! 

Der Launch von Windows 10 und den damit zusammenhängenden Entwicklungen zählt zu den bedeutendsten Markteinführungen der Unternehmensgeschichte von Microsoft. Mit Windows 10 wird nicht nur eine neue Version des Betriebssystems auf den Markt gebracht, mit Windows 10 wird eine neue Plattform-Generation ermöglicht:
 
„Wir wollen sicherstellen, dass wir den Entwicklern die größte und lebendigste Nutzerbasis für ihre Anwendungen bieten", so Satya Nadella sinngemäß in seiner Eröffnungs-Keynote auf der BUILD 2015 in San Francisco. Windows 10 ist ab sofort in 190 Ländern und 111 Sprachen verfügbar. 

Wirklich neu in Windows 10 ist der Browser: Edge löst den Internet Explorer ab. Der neue Browser hat nicht nur den cooleren Namen. Sondern ist auch deutlich schneller. In fast allen Browser-Benchmarks hängt Edge den IE 11 von Windows 8.1 ab. Im Kraken-Benchmark von Mozilla kann er sein Tempo fast verdoppeln. Ebenso sieht es im Test Octane 2.0  von Google aus. Ungefähr gleich bleibt sein Tempo im Sunspider-Test und beim Benchmark Peacekeeper. Fazit: Beim Browser-Tempo holt Windows 10 mit Edge gewaltig auf. In Kraken und Octane überholt Edge die Konkurrenz, im Sunspider bleibt er vorne. Nur im Peacekeeper-Test bleiben die alten Verhältnisse gewahrt.

Windows-Start

Die Startzeiten von Windows hat Microsoft schon mit Windows 8 extrem verkürzt. Wenn der Rechner über "Herunterfahren" ausgeschaltet wird, schaltet er sich nicht aus, sondern begibt sich nur in den Ruhezustand - aus dem er schneller aufwachen kann. Auch beim echten Katlstart beziehungsweise Neustart ist Windows 8.1 minimal langsamer: Allerdings merkt sich Windows mit der Zeit die Dateien, die es für den Start benötigt: Die Startzeit verkürzt sich also bei mehrmaligen Starts. Nach zehn Startvorgängen lagen die beiden Betriebssyteme mit 20 Sekunden (Windows 10) beziehungsweise 22 Sekunden (Windows 8.1) fast gleichauf. 

Systemleistung

Eigentlich wird Windows immer schneller je älter es wird: Denn für die meisten Komponenten veröffentlichen die Hersteller immer aktuellere Treiber, die die Hardware beschleunigen. Gefühlt wird Windows aber immer langsamer: Das liegt meist daran, dass sich der Autostart-Ordner mit immer mehr Einträgen füllt, immer mehr Tools im Hintergrund laufen und immer mehr nicht mehr benutzte Programme den Speicher vermüllen. Bei den Leistungstest zeigt sich kaum ein Unterschied zwischen Windows 8.1 und Windows 10. Manchmal ist das eine System schneller, manchmal das andere. Aber alle Ergebnisse liegen so eng zusammen - mit weniger als drei Prozent Differenz -, in der Praxis ist kein Unterschied merkbar. Das gilt auch für Tests wie den Cinebench R15, die vor allem die Prozessorleistung prüfen. Selbst wenn wir die Tests mehrmals wiederholten, ändert sich nichts: Beim Speichern und Puffern häufig benutzter Dateien scheint sich zwischen Windows 8.1 und 10 offenbar nichts geändert zu haben. Fazit: Geht es um die Hardware-Leistung, ist Windows 10 so schnell wie Windows 8.1 – oder umgekehrt. Damit Windows 10 schnell bleibt, gelten die gleichen Regeln wie immer bei Windows: Installieren aktuelle Treiber und halte das System sauber.

3D-Leistung

Windows 10 bringt die neue 3D-Schnittstelle Direct X12 mit. DX12 soll es Spiele-Programmierer erlauben, effizienter die Fähigkeiten der GPU zu nutzen. Davon können auch Rechner mit weniger starken Grafikkarten profitieren und grafisch aufwändige Spiele flüssiger darstellen. Derzeit lässt sich Potential von DX12 nur an synthetischen Benchmarks wie dem API Overhead Test zeigen. Fazit: Windows 10 hat dank DX12 Potential, um Spiele auch auf schwächeren Systemen zu beschleunigen. Aber die konkreten Ergebnisse werden erst Spiele zeigen, die DX12 einsetzen. Die ersten sollen Ende des Jahres erscheinen.

Windows 10 legt ein gute Basis: Das müssen die Hardware-Hersteller nutzen, um über verbesserte Treiber ein Leistungsplus herauszukitzeln. Oder im Falle von Direct X12 Spiele-Programmierer, die die Fähigkeiten der neuen Schnittstelle in Spielen einsetzen. 

 

HI-TECH Anti-Gurken-Garantie  (beim Kauf eines HI-TECH PC und/oder Notebook bereits vollständig im Leistungsumfang enthalten)
 
a) Komplettes Assembling des PC Systems oder Notebooks inkl. Seriennummernverwaltung
b) Optimierung der Verkabelung zwischen den einzelnen PC- Komponenten zwecks optimalen Air-Flow im System
c) Optimierung und Leistungssteigerung verschiedener Hardwarekomponenten ( GraKa / CPU usw. )
d) Installation der neuesten Bios Updates ( Motherboard, GraKa )
e) Lückenlose Konfiguration der Bios Einstellungen zur Bereitstellung der maximalen Performance & Zuverlässigkeit des PC Systems + Speicherung der Einstellungen um diese auch in späterer Folge wieder laden zu können (z.B. nach Wechsel Bios Batterie)
f) kostenlose Hotline
g) 24-stündiger Dauertest zur Qualitätskontrolle der PC Komponenten bei maximaler Belastung von Prozessor, Ram, Grafikkarte & Mainboard (Testlauf bestehend aus : 2 Instanzen Prime95 + IntelBurn + Furmark) inkl. permanenter Beobachtung der Temperaturentwicklung & Lautstärke
h) Anschluss- & Funktionskontrolle sämtlicher Schnittstellen (USB / Front Audio / Rear Audio / Netzwerk / usw.)
i) Partitionierung der Festplatte in 3 Partitionen (1x System / 1x Daten / 1x Hi-Tech Treiber)
j) Optische Qualitätskontrolle durch 2ten Mitarbeiter (Verkabelung, Beschädigungen am Gehäuse, mitgeliefertes Zubehör vollständig)
k) Ablegen der neuesten Gerätetreiber für den PC auf der 2. Partition der Festplatte um sofort mit den neuesten Treibern arbeiten zu können; zB auch bei Selbstinstallation des Betriebssystems
l) Bei Versand : Anbringen von Transportsicherungen, damit der PC oder Notebook auch ohne Schaden beim Empfänger einlangt
m) Zusätzliche Kontrolle durch 2ten Mitarbeiter über die getroffenen Transportsicherungen
n) 24 Monate volle Gewährleistung 

Beschreibung

Genieße ein atemberaubendes Gaming-Erlebnis mit den Systemen von HI-TECH!

Unsere perfekt konfigurierten Hochleistungs-Systeme bieten dir die Power, die du brauchst, um deine Gegner auszuschalten. Reale Grafik und extreme Leistung führen dich in neue Dimensionen des Zockens.Unabhängige Fachjournalisten bescheinigen: unsere PCs und Notebooks sind ein „Meisterwerk“ (Ingame.de) und die „Antithese zum iMac“ (Profil.at)

playNATION das größte Spieleportal - testet auf unseren Hochleistungs PC-Systemen alle Gaming-Neuerscheinungen auf Herz & Nieren – vertrau auch du auf diese klare Empfehlung!


Alle Angaben entsprechen den Herstellerangaben. Oben dargestellte Produktabbildung stellt unter Umständen eine mögliche Variante dar. Keine Haftung und Gewähr bei fehlerhaften und unterbliebenen Eintragungen und Abbildungen.

Bewertungen

Die neuesten Bewertungen von der unabhängige Online-Bewertungsdienstleister eKomi
Hier findest du Kunden-Bewertungen zum aktuellen Modell des Artikels
florian s (147293) schreibt über GAMER LAPTOP COLD BLOOD V15
Alles sehr gut
Diese Kunden-Bewertungen beziehen sich auf Vorgänger-Modelle des Artikels
Anton B (143430) schreibt über GAMER NOTEBOOK RUTHLESS V14
Ich muss sagen ich bin enttäuscht.
Das Notebook bringt nicht die Leistung die es verspricht.
Als ich zum Beispiel Total War Rome 2 Spielte, wurde das Notebook dermaßen laut und heiß, was traurig ist wenn man bedenkt, dass Spiel ist mittlerweile schon 10 Jahre alt.
Das wäre bei einem Preiß von 800€ ok, aber nicht bei fast ***
Sebastian S (141981) schreibt über GAMER NOTEBOOK RUTHLESS V14
Ausgepackt, eingesteckt und konnte zocken, perfekter gehts nicht!