menu MENÜ
×
PC GAMING CHILLBAIN V35 (Design: Kolink Inspire K11 RGB)
ArtNr.: 11560904011411182
  • AMD Ryzen 5 5500 @ 4,2 GHz
  • 16GB DDR4 RAM
  • 1TB SSD M.2
  • NVIDIA GeForce RTX 3080 OC - 12GB
  • inklusive Windows
  • 24 Monate Gewährleistung
  • auspacken - anstecken - loslegen
72 9.90 de
oder ab ... monatlich
RATE VALUE Laufzeit (Monate) Monatliche Rate Effektiver Jahreszins * Sollzins (jährl. gebunden) ** Gesamtbetrag
0.00 6
0.00 12
9.90 18
9.90 24
9.90 30
9.90 36
9.90 48
9.90 60
9.90 72
Rundungsdifferenzen bei der Rate und im Gesamtbetrag möglich.
Rundungsdifferenzen beim Effektivzinssatz bis max. 0,02% möglich.
* Der effektive Jahreszins enthält Kreditkosten, die bei Vertragsabschluss feststehen und ermöglicht einen einfachen Vergleich mit anderen Krediten. Die Kosten einer Restschuldversicherung sind im effektiven Jahreszins nicht eingeschlossen.
** Der Sollzinssatz ist der Prozentsatz, mittels dessen der laufzeitabhängige Preis für die Darlehensüberlassung berechnet wird. Ein Sollzins ist "gebunden", wenn er über die gesamte Laufzeit fest ist.
RATE VALUE Laufzeit (Monate) Monatliche Rate Effektiver Jahreszins * Sollzins (jährl. gebunden) ** Gesamtbetrag
10.97 12
10.97 18
10.97 24
10.97 30
10.97 36
10.97 48
10.97 60
Rundungsdifferenzen bei der Rate und im Gesamtbetrag möglich.
Rundungsdifferenzen beim Effektivzinssatz bis max. 0,02% möglich.
* Der effektive Jahreszins enthält Kreditkosten, die bei Vertragsabschluss feststehen und ermöglicht einen einfachen Vergleich mit anderen Krediten. Die Kosten einer Restschuldversicherung sind im effektiven Jahreszins nicht eingeschlossen.
** Der Sollzinssatz ist der Prozentsatz, mittels dessen der laufzeitabhängige Preis für die Darlehensüberlassung berechnet wird. Ein Sollzins ist "gebunden", wenn er über die gesamte Laufzeit fest ist.
Konfiguriere dein System:

Technische Daten

Gehäuse

Der Inspire K11 ist ein herausragender Mid-Tower von Kolink. Als neuestes Mitglied der Inspire-Reihe verfügt der K11 über eine beeindruckende Frontplatte, die aus einer Reihe von aRGB-fähigen Streifen besteht. Es ist auch der Einbau eines Kolink Umbra aRGB PWM 120mm Lüfters inkludiert.

Das Kolink Inspire K11 im Überblick:

- Günstiger Mid-Tower

- Auffälliges Design

- Umbra aRGB PWM 120mm Lüfter inklusive

Der Kolink Inspire K11 im Detail:

Der K11 zeichnet sich durch ein herausragendes Design und eine hohe Verarbeitungsqualität aus. Es hat einen Stahlrahmen mit einer gehärteten Glasscheibe, damit Sie Ihre Gaming-Komponenten anzeigen können. All das, und das zu einem erschwinglichen Preis.

Insbesondere die RGB-Beleuchtung ist ein tolles Feature des K11. Die Frontplatte besteht aus einem starken aRGB-Streifen neben mehreren zusätzlichen Vertiefungen. Diese werden durch den vorinstallierten Umbra ARGB PWM120mm Lüfter auf der Rückseite perfekt ergänzt. Da es sich bei diesen Beleuchtungselementen um aRGB handelt, können sie direkt über das Mainboard angesteuert werden.

Viel Platz für Hardware

Als Mid-Tower bietet der K11 genügend Platz für die Komponenten, die für einen leistungsstarken Build erforderlich sind. Ein Full-ATX-Motherboard mit Platz für eine bis zu 315 mm lange GPU und bis zu 165 mm hohe CPU-Kühler können montiert werden.

Auch die Kühlung wird beim K11 groß geschrieben. Neben dem vorinstallierten Umbra ARGB PWM 120-mm-Lüfter können drei 120-mm-Lüfter vorne, zwei oben und zwei weitere oberhalb der Netzteilabdeckung angebracht werden. 

Das Anschließen zusätzlicher Lüfter ist unkompliziert, da zusätzliche 3-Pin-5-V-Geräte in Reihe geschaltet werden können. Bezüglich des Speichers gibt es Platz für zwei 3,5-Zoll- oder 2,5-Zoll-Laufwerke sowie ein Standard-ATX-Netzteil. Das I/O-Panel verfügt über zwei 2.0- und einen 3.0-USB-Anschlüsse sowie eine Audio-In/Out-Buchse und einen Power-Button.

Prozessor

AMD Ryzen 5 5500 @ 4,2 GHz, Sockel AM4, Codename Cezanne, Kerne 6, Threads 12, Basistakt 3.60GHz, Turbotakt 4.20GHz, SMT ja, Speichercontroller Dual Channel PC4-25600U (DDR4-3200), Freier Multiplikator ja, CPU-Funktionen MMX(+), SSE, SSE2, SSE3, SSE4.1, SSE4.2, SSE4A, x86-64, AMD-V, AES, AVX, AVX2, FMA3, SHA, Architektur Zen 3, L2-Cache 3MB (6x 512kB), L3-Cache 16MB (1x 16MB), Chipsatz-Interface PCIe 3.0 x4, PCIe-Lanes 24x PCIe 3.0 (16+4+4), Speicher max. 128GB, Speicherbandbreite 51.2GB/​s.

In Anwendungen schlägt sich der Ryzen 5 5500 dank seiner sechs Zen-3-Kerne vergleichsweise gut, der Ryzen 5 5600X liegt mit knapp 10 Prozent nicht allzu weit vorn. Die etwas höheren Taktraten des X-Modells machen primär den Unterschied, in einigen Workloads wie 7-Zip aber sorgt vor allem der doppelte L3-Cache für einen Vorsprung von rund 20 Prozent. 

Für Gaming ebenfalls gut geeignet

Ein leicht anderes Bild zeigt sich in Spielen, hier kommt dem L3-Cache und generell dem Speichersubsystem eine wichtigere Rolle zu als in den meisten (Consumer-)Anwendungen, dafür ist das Power-Limit weniger relevant. Der Ryzen 5 5600X weist erneut einen Abstand von etwa 10 Prozent zum Ryzen 5 5500 auf, in Titeln wie Anno 1800 sind es über 15 Prozent und in Kingdom Come Deliverance gleich 20 Prozent. Der Core i5-12400F war in unseren bisherigen Tests langsamer als der Ryzen 5 5600X, da wundert es wenig, dass er sich vor den Ryzen 5 5500 schiebt. Mit gerade einmal gut 3 Prozent ist der durchschnittliche Abstand jedoch mess-, aber nicht spürbar. Wie so oft hängt das Verhältnis der beiden Chips stark vom gespielten Titel ab, da sie sehr unterschiedlich auf bestimmte Architekturen oder Optimierungen reagieren. So liegt der Core i5-12400F in Anno 1800 und in Kingdom Come Deliverance gute 20 Prozent vor dem Ryzen 5 5500, in CSGO hingegen wendet sich das Blatt und auch in Civilization 6 sowie dem Flight Simulator ist der AMD-Chip zumindest in den von uns verwendeten Szenen der flottere Prozessor.

Mit dem Ryzen 5 5500 gibt es endlich einen Chip im günstigen Segment, der sechs Kerne und die aktuelle Zen-3-Technik aufweist.

CPU-Kühlung

AMD Wraith CPU Kühler. Mit einer völlig neuen Premium-Produktreihe von AMD Wraith Coolern für die Sockel-AM4-Plattform und den fortschrittlichen Ryzen Prozessor haben wir noch einen drauf gelegt. Vom flachen Wraith Stealth bis hin zum High-End-Modell Wraith Prism bietet jeder Wraith Cooler einen nahezu lautlosen Betrieb und eine hervorragende Kühlleistung. Außerdem verfügt jeder Ryzen 7 und 9 Desktop Prozessor der 2. und 3. Generation über einen AMD Wraith Cooler mit farbkonfigurierbarer LED-Beleuchtung, dank der Ihr PC nicht nur leistungsstark ist, sondern auch gut aussieht. Die RGB-Farbsteuerung steht zur Verfügung, wenn ein kompatibles Motherboard wie ASRock RGB LED, ASUS Aura sync, Biostar VIVID LED DJ, Gigabyte RGB Fusion oder MSI Mystic Hell verwendet wird. Hinweis: Nicht jeder AMD Wraith Cooler ist mit benutzergesteuerter RGB-Beleuchtung ausgestattet. 

Während Tower Kühler einen Luftstrom parallel zum Mainboard erzeugen, der seinen Anfang einige Zentimeter darüber nimmt, blasen Top Down direkt auf die Hauptplatine, wo sich die Luft dann in alle Richtungen ausbreitet. Da moderne Mainboards auf aktive Kühlung verzichten und Gehäuselüfter meist höher angebracht sind, ist dies der einzige Luftstrom, der onboard-Komponenten im CPU-Umfeld kühlen kann - und bei Tower-Kühlern entfällt dieser Effekt, so die landläufige Meinung.

Kritische Komponente sind dabei klar die CPU-Spannungswandler auf dem Mainboard. Diese Schaltungen reduzieren die vom Netzteil kommenden 12 Volt auf die gewünschte Versorgungsspannung des Prozessors und arbeiten dabei, wie alle elektrischen Bauteile, mit einer beschränkten Effizienz. Genaue Messungen sind sehr aufwendig, typischerweise ist aber von einem um 15 bis 30 Prozent größeren Stromfluss zu den Wandlern als von diesen zur CPU die Rede - der Rest wird an den Spannungswandlern in Wärme umgewandelt.

Der AMD Wraith Prism ist die ultimative Kühllösung von AMD für Prozessoren mit Luftkühlung. Der Wraith Prism bietet mehr als jede Kühllösung zuvor: eine RGB-LED-Steuerung um den Leuchtring herum, transparente Lüfterflügel und eine Farbsteuerung mit dynamischen Regenbogeneffekten. Doch der Wraith Prism ist nicht nur äußerlich ansprechend. Außerdem wurde die Motherboard- und RAM-Kompatibilität erhöht.

Hinweis: bei den Modellen der Baureihe AMD Ryzen 3 und 5 ist der Lüfter nicht beleuchtet.

Motherboard

ASUS Prime B550M-A WIFI II, Sockel AMD AM4, Chipsatz AMD B550, RAM 4x DDR4 DIMM, dual PC4-38933U/​DDR4-4866 (OC), max. 128GB (UDIMM), Erweiterungsslots 1x PCIe 4.0 x16, 2x PCIe 3.0 x1, 1x M.2/​M-Key (PCIe 4.0 x4/​SATA, 22110/​2280/​2260/​2242), 1x M.2/​M-Key (PCIe 3.0 x4/​SATA, 2280/​2260/​2242) Anschlüsse extern 1x VGA (iGPU), 1x DVI-D (iGPU), 1x HDMI 2.1 (iGPU), 2x USB-A 3.1 , 4x USB-A 3.0 (5Gb/​s), 1x Gb LAN, 3x Klinke, 1x PS/​2 Combo, Anschlüsse intern 1x USB 3.0 Header (5Gb/​s, 2x USB 3.0), 2x USB 2.0 Header (480Mb/​s, 4x USB 2.0), 4x SATA 6Gb/s (B550), 1x seriell, 1x TPM-Header, 1x S/​PDIF-Header, 1x Speaker-Header, 1x COM Debug-Header, Header Kühlung 2x CPU-Lüfter 4-Pin, 2x Lüfter 4-Pin, Audio 7.1 (Realtek ALC887), Wireless Wi-Fi 6 (WLAN 802.11a/​b/​g/​n/​ac/​ax, 2x2), Bluetooth 5.2, Beleuchtung orange, 1 Zone (Audio-Signalweg), Besonderheiten  Audio+solid capacitors, ECC-Unterstützung, Onboard TPM 2.0 Unterstützung.

Die ASUS-Prime-Serie wurde fachmännisch entwickelt, um das volle Potenzial der AMD-Ryzen-Plattform der 5000-Serie/5000-G-Serie/4000-G-Serie/3000-Serie auszuschöpfen. Mit einem robusten Power-Design, umfassenden Kühllösungen und intelligenten Tuning-Optionen bieten die Motherboards der Prime B550-Serie täglichen Benutzern eine Reihe von Optionen zur Leistungsoptimierung über intuitive Software- und Firmware-Funktionen.

Stimmen Sie es auf Ihre Weise ab
Umfassende Bedienelemente bilden die Grundlage der ASUS Prime-Serie. Das Prime B550-Motherboard bietet flexible Tools, mit denen Sie jeden Aspekt Ihres Systems optimieren können, sodass Sie die Leistungseinstellungen so anpassen können, dass sie perfekt zu Ihrer Arbeitsweise passen – und so Ihre Produktivität maximieren.

Cool bis ins Mark
Die Prime B550-Serie ist mit mehreren integrierten Kühlkörpern und einer Reihe von Hybrid-Lüfteranschlüssen ausgestattet, um sicherzustellen, dass Ihr Rig unter intensiver Arbeitslast kühl und stabil bleibt.

VRM-Kühlkörper und Wärmeleitpads
Ein VRM-Kühlkörper mit darunterliegendem Wärmeleitpad verbessert die Wärmeübertragung von den MOSFETs und Drosseln für eine bessere Kühlleistung.

Bauen Sie auf einem soliden Fundament
Das Prime B550 Motherboard bietet alle Grundlagen, um die tägliche Produktivität zu steigern, sodass Ihr System mit stabiler Leistung, intuitiver Kühlung und flexiblen Übertragungsoptionen einsatzbereit ist.

PCIe 4.0 M.2 (bis zu 64 Gbit/s)
Der PCIe 4.0 M.2-Steckplatz unterstützt NVMe-SSD-RAID-Unterstützung für eine unglaubliche Leistungssteigerung. Erstellen Sie eine RAID-Konfiguration mit bis zu PCIe 4.0-Speichergeräten, um die schnellsten Datenübertragungsgeschwindigkeiten auf Prozessoren der AMD Ryzen™ 5000-Serie/3000-Serie zu genießen.

Kleine Dinge machen einen großen Unterschied
Die Prime B550-Serie fügt die nuancierten Details hinzu, die jedes Erlebnis verbessern, von exklusiven Codecs, die makellose Audioqualität bieten, bis hin zu intuitiven RGB-Beleuchtungssteuerungen, mit denen Sie Ihr System anpassen können, um einen einzigartigen persönlichen Look zu schaffen.

 

Speicher

Grafikkarte(n)

GeForce RTX 3080 SG (1-Click OC) LHR, 12GB GDDR6X, Anschlüsse 1x HDMI 2.1, 3x DisplayPort 1.4a, Chip GA102-220-A1 "Ampere", 70SM, 628mm², Chiptakt 1260MHz, Boost: 1755MHz (OC Mode), Speicher 12GB GDDR6X, 1188MHz, 19Gbps (19008MHz effektiv), 384bit, 912GB/​s, Shader-Einheiten/TMUs/ROPs 8960/​280/​112, Kühlung 3x Axial-Lüfter RGB  beleuchtet,  Besonderheiten  Echtzeit-Raytracing, Raytracing Cores (70), Tensor Cores (280), NVIDIA G-Sync, NVIDIA VR-Ready, AV1 Decode, HDCP 2.3, 0dB-Zero-Fan-Modus, Backplate, LED-Beleuchtung (RGB), Boost-Takt übertaktet, Schnittstelle PCIe 4.0 x16, Rechenleistung 31.45 TFLOPS (FP32), 491 GFLOPS (FP64), DirectX 12 Ultimate (12_2), OpenGL 4.6, OpenCL 3.0, Vulkan 1.2, Shader Modell 6.6.

Die NVIDIA GeForce 3080 12GB ist eine High-End-Gaming-Grafikkarte mit 12 GB GDDR6X-Grafikspeicher. Dieses Modell bietet ab Werk erhöhte Taktfrequenzen für eine gesteigerte Leistung. Im Vergleich zur RTX-20-Serie wurde die Rechengeschwindigkeit der Rasterization-Optik und die Raytracing-Performance mit der RTX-30-Serie deutlich gesteigert. Darüber hinaus unterstützen die Grafikbeschleuniger der Ampere-Generation PCI Express 4.0. Mit einer GeForce RTX 3080 12GB sind extrem hohe Frameraten in 4K und sogar flüssiges Gaming in 8K möglich.

Die KFA2 GeForce RTX 3080 SG bietet eine solide Leistung in allen Belangen. Dank des leistungsstarken Kühlkörpers erreicht der Grafikchip in der Praxis höhere Taktraten. Doch auch so ist die GeForce RTX 3080 eine echte High-End-GPU mit viel Leistungspotential – selbst für aktuelle Grafikkracher und sehr hohe Auflösungen bis hin zu UHD bei 3.840 x 2.160 Bildpunkten ist sie schnell genug. Mit Temperaturen von unter 70 °C bleibt sie deutlich kühler als so manch anderer Anbieter. Das mächtige Triple-Slot-Kühlsystem hat noch einiges Reserven.

Netzteil

FSP Fortron/Source Hydro G 850W Netzteil, Lüfter 135mm, PFC aktiv, Anschlussart vollmodular, Anschlüsse 1x 24-Pin, 1x 4/​8-Pin ATX12V, 6x 6/​8-Pin PCIe, 12x SATA, 6x IDE, 2x Floppy, Anzahl 12V-Schienen 1, +3.3V 25A, +5V 25A, +12V 70A, +5Vsb 3.5A, durchschnittliche Effizienz 90%, Zertifikate 80 PLUS Gold, Formfaktor ATX PS/​2, Besonderheiten ErP Lot 6, unterstützt "Haswell" C6/​C7 Low-Power States, Herstellergarantie fünf Jahre.
 
Das Kühlgebläse ist sehr leise und das Netzteil arbeitet bei niedringen Leistungsstufen im lüfterlosen Modus 

Features:

Konformität mit ATX 12 V. 2.4 und EPS12 V. 2.92
Hohe Effizienz ≧ 90 %
Aktive Blindleistungskompensation ≧ 0,9
80PLUS® Gold-Zertifizierung
Austauschbare Seitenaufkleber für Selbstbastler und Gamer
Design mit einzelner +12-Volt-Schiene
Komplett modular mit Flachbandkabeln
Komplett in Japan hergestellte Elektrolytkondensatoren
Unterstützt 6+2-Pin-PCI-Express-Anschlüsse
Geräuscharmer und langlebiger 135-mm-Lüfter mit hydrodynamischem Gleitlager
Lückenloser Schutz: Überstromschutz, Überspannungsschutz, Kurzschlussschutz, Überlastungsschutz, Unterspannungsschutz, Überhitzungsschutz
Weltweit zertifizierte Sicherheit

 

Laufwerk 1

MEGA Electronics Fastro MS150 SSD 1TB, Bauform Solid State Module (SSM), Formfaktor M.2 2280, Schnittstelle M.2/​M-Key (PCIe 3.0 x4), Lesen 2400MB/​s,  Schreiben 3200MB/s SLC-Cached, IOPS 4K lesen/schreiben 240k/250k, Speichermodule 3D-NAND TLC, TBW 1.2PB, Zuverlässigkeitsprognose 1.5 Mio. Stunden (MTBF), Controller Silicon Motion SM2263XT, 4 Kanäle, Cache 2GB (DDR4), SLC-Cache, Protokoll NVMe 1.3, Leistungsaufnahme 6W maximal.

 Fastro MS150 SSD ist eine umfangreiche Speicherlösung, die Lese-/Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 2.400MB/s / 3.200MB/s bietet. Das ist 6 bis 8 Mal schneller als eine SATA-basierte SSD und sogar 50 Mal schneller als eine traditionelle Festplatte. Die SSD arbeitet mit hoher Leistung, geringerer Wärme und schnellerer Ladezeit. Die effiziente Leistung und das M.2 2280 Design machen die MS150 SSD ideal für schlanke Notebooks und Systeme mit begrenztem Platzangebot.

NVMe führt den neuen Standard für SSDs an, und NVMe SSDs sind so konzipiert, dass sie eine Reihe von Speicherlösungen bieten, die sich hervorragend für neue PC-Aufbauten, Laptops/Notebooks und Upgrades von Speichersystemen eignen. Verbesserte Systeme und eine höhere PC-Leistung bedeuten auch eine bessere Leistung bei Software und Anwendungen wie 3D-Rendering, Gaming und der Mediengestaltung.

Laufwerk 2

Kein 2tes Laufwerk ausgewählt!

Blu-Ray/DVD

Kein DVD / BluRay Laufwerk

Schnittstellen

2 x USB 3.2 Gen 2 ports (2 x Type-A)
4 x USB 3.2 Gen 1 ports (4 x Type-A)
1 x D-Sub port
1 x DVI-D port
1 x HDMI® port
1 x Wi-Fi Module
1 x Realtek 1Gb Ethernet port
3 x Audio jacks
1 x PS/2 Keyboard/Mouse combo port

Monitoranschlüsse findest du in der Detailbeschreibung “GRAFIKKARTE”

Frontanschlüsse des PCs/Gehäuses findest du in der Detailbeschreibung „GEHÄUSE“

WLAN

Kein WLAN ausgewählt!

Sound


PROFESSIONELLE SOUND QUALITÄT
Tauche ein in das beste Sound Erlebnis. Der MSI Audio Boost bringt die beste Sound Qualität durch die Nutzung der hochwertigsten Audio Komponenten. Erschaffe die dynamischste Klangkulisse und genieße hierdurch den atemberaubenden und bahnbrechenden Sound.

STUDIOQUALITÄT MIT AUDIO BOOST 4
Mit Audio Boost 4, unterstützt durch Nahimic Sound Technology, bieten MSI GAMING Motherboards mit Premium Audio-Komponenten höchste Audioqualität. Du kannst damit kristallklaren Klang und atemberaubende Musikqualität genießen. Mit 8-Kanal HD-Audio oder hochohmigen Kopfhörern dominierst du das Spiel.

GETRENNTE AUDIO-EBENEN FÜR SAUBEREN KLANG DER LINKEN & RECHTEN KANÄLE
Die Verwendung von getrennten Ebenen in der Leiterplatte sorgt für gleichmäßig unberührte Sound Qualität auf den linken und rechten Audio-Kanälen.

DE-POP-SCHUTZ
Audio Boost schützt Deine Ohren, indem er die lästigen und lauten Geräusche unterdrückt, wenn Du Geräte anschließt/entfernst oder Deinen PC ein-/ausschaltest.

NEXT-GEN HIGH DEFINITION AUDIO PROZESSOR
Audio Boost 4 wird angetrieben durch einen EMI-abgeschirmten High-Definition Audio-Prozessor mit eingebautem DAC.

120dB SNR / 32-bit
Unterstützt DSD Playback & Aufnahme (64x besser als CD Qualität)

DEDIZIERTER VERSTÄRKER FÜR KOPFHÖRER DER AUTOMATISCH IMPENDANZEN ERKENNT
Der eingebaute dedizierte Verstärker für Kopfhörer belohnt Audiophile mit Kopfhörern bis zu 600Ω Impendanz und liefert professionelle Soundqualität. Audio Boost 4 erkennt automatisch die optimale Impendanz für deine Kopfhörer und passt den Output für beste Qualität an.

GOLDENE ANSCHLÜSSE FÜR OPTIMALE 7.1 SOUNDQUALITÄT
Mit goldenen Audioanschlüssen bekommst du den bestmöglichen Signaloutput mit geringerer Chance von Verzerrungen. Das Nutzen der goldenen Anschlüsse verhindert auf lange Sicht auch Korrosion oder Oxidation, was die Signal-Qualität beeinflussen kann.

 

Software

Microsoft Windows 10 Professional 64Bit, dtsch., fix und fertig vorinstalliert mit allen nötigen Gerätetreibern. Einschalten und Loslegen ! 

Der Launch von Windows 10 und den damit zusammenhängenden Entwicklungen zählt zu den bedeutendsten Markteinführungen der Unternehmensgeschichte von Microsoft. Mit Windows 10 wird nicht nur eine neue Version des Betriebssystems auf den Markt gebracht, mit Windows 10 wird eine neue Plattform-Generation ermöglicht:
 
„Wir wollen sicherstellen, dass wir den Entwicklern die größte und lebendigste Nutzerbasis für ihre Anwendungen bieten", so Satya Nadella sinngemäß in seiner Eröffnungs-Keynote auf der BUILD 2015 in San Francisco. Windows 10 ist ab sofort in 190 Ländern und 111 Sprachen verfügbar. 

Wirklich neu in Windows 10 ist der Browser: Edge löst den Internet Explorer ab. Der neue Browser hat nicht nur den cooleren Namen. Sondern ist auch deutlich schneller. In fast allen Browser-Benchmarks hängt Edge den IE 11 von Windows 8.1 ab. Im Kraken-Benchmark von Mozilla kann er sein Tempo fast verdoppeln. Ebenso sieht es im Test Octane 2.0  von Google aus. Ungefähr gleich bleibt sein Tempo im Sunspider-Test und beim Benchmark Peacekeeper. Fazit: Beim Browser-Tempo holt Windows 10 mit Edge gewaltig auf. In Kraken und Octane überholt Edge die Konkurrenz, im Sunspider bleibt er vorne. Nur im Peacekeeper-Test bleiben die alten Verhältnisse gewahrt.

Windows-Start

Die Startzeiten von Windows hat Microsoft schon mit Windows 8 extrem verkürzt. Wenn der Rechner über "Herunterfahren" ausgeschaltet wird, schaltet er sich nicht aus, sondern begibt sich nur in den Ruhezustand - aus dem er schneller aufwachen kann. Auch beim echten Katlstart beziehungsweise Neustart ist Windows 8.1 minimal langsamer: Allerdings merkt sich Windows mit der Zeit die Dateien, die es für den Start benötigt: Die Startzeit verkürzt sich also bei mehrmaligen Starts. Nach zehn Startvorgängen lagen die beiden Betriebssyteme mit 20 Sekunden (Windows 10) beziehungsweise 22 Sekunden (Windows 8.1) fast gleichauf. 

Systemleistung

Eigentlich wird Windows immer schneller je älter es wird: Denn für die meisten Komponenten veröffentlichen die Hersteller immer aktuellere Treiber, die die Hardware beschleunigen. Gefühlt wird Windows aber immer langsamer: Das liegt meist daran, dass sich der Autostart-Ordner mit immer mehr Einträgen füllt, immer mehr Tools im Hintergrund laufen und immer mehr nicht mehr benutzte Programme den Speicher vermüllen. Bei den Leistungstest zeigt sich kaum ein Unterschied zwischen Windows 8.1 und Windows 10. Manchmal ist das eine System schneller, manchmal das andere. Aber alle Ergebnisse liegen so eng zusammen - mit weniger als drei Prozent Differenz -, in der Praxis ist kein Unterschied merkbar. Das gilt auch für Tests wie den Cinebench R15, die vor allem die Prozessorleistung prüfen. Selbst wenn wir die Tests mehrmals wiederholten, ändert sich nichts: Beim Speichern und Puffern häufig benutzter Dateien scheint sich zwischen Windows 8.1 und 10 offenbar nichts geändert zu haben. Fazit: Geht es um die Hardware-Leistung, ist Windows 10 so schnell wie Windows 8.1 – oder umgekehrt. Damit Windows 10 schnell bleibt, gelten die gleichen Regeln wie immer bei Windows: Installieren aktuelle Treiber und halte das System sauber.

3D-Leistung

Windows 10 bringt die neue 3D-Schnittstelle Direct X12 mit. DX12 soll es Spiele-Programmierer erlauben, effizienter die Fähigkeiten der GPU zu nutzen. Davon können auch Rechner mit weniger starken Grafikkarten profitieren und grafisch aufwändige Spiele flüssiger darstellen. Derzeit lässt sich Potential von DX12 nur an synthetischen Benchmarks wie dem API Overhead Test zeigen. Fazit: Windows 10 hat dank DX12 Potential, um Spiele auch auf schwächeren Systemen zu beschleunigen. Aber die konkreten Ergebnisse werden erst Spiele zeigen, die DX12 einsetzen. Die ersten sollen Ende des Jahres erscheinen.

Windows 10 legt ein gute Basis: Das müssen die Hardware-Hersteller nutzen, um über verbesserte Treiber ein Leistungsplus herauszukitzeln. Oder im Falle von Direct X12 Spiele-Programmierer, die die Fähigkeiten der neuen Schnittstelle in Spielen einsetzen. 

 

HI-TECH Anti-Gurken-Garantie  (beim Kauf eines HI-TECH PC und/oder Notebook bereits vollständig im Leistungsumfang enthalten)
 
a) Komplettes Assembling des PC Systems oder Notebooks inkl. Seriennummernverwaltung
b) Optimierung der Verkabelung zwischen den einzelnen PC- Komponenten zwecks optimalen Air-Flow im System
c) Optimierung und Leistungssteigerung verschiedener Hardwarekomponenten ( GraKa / CPU usw. )
d) Installation der neuesten Bios Updates ( Motherboard, GraKa )
e) Lückenlose Konfiguration der Bios Einstellungen zur Bereitstellung der maximalen Performance & Zuverlässigkeit des PC Systems + Speicherung der Einstellungen um diese auch in späterer Folge wieder laden zu können (z.B. nach Wechsel Bios Batterie)
f) kostenlose Hotline
g) 24-stündiger Dauertest zur Qualitätskontrolle der PC Komponenten bei maximaler Belastung von Prozessor, Ram, Grafikkarte & Mainboard (Testlauf bestehend aus : 2 Instanzen Prime95 + IntelBurn + Furmark) inkl. permanenter Beobachtung der Temperaturentwicklung & Lautstärke
h) Anschluss- & Funktionskontrolle sämtlicher Schnittstellen (USB / Front Audio / Rear Audio / Netzwerk / usw.)
i) Partitionierung der Festplatte in 3 Partitionen (1x System / 1x Daten / 1x Hi-Tech Treiber)
j) Optische Qualitätskontrolle durch 2ten Mitarbeiter (Verkabelung, Beschädigungen am Gehäuse, mitgeliefertes Zubehör vollständig)
k) Ablegen der neuesten Gerätetreiber für den PC auf der 2. Partition der Festplatte um sofort mit den neuesten Treibern arbeiten zu können; zB auch bei Selbstinstallation des Betriebssystems
l) Bei Versand : Anbringen von Transportsicherungen, damit der PC oder Notebook auch ohne Schaden beim Empfänger einlangt
m) Zusätzliche Kontrolle durch 2ten Mitarbeiter über die getroffenen Transportsicherungen
n) 24 Monate volle Gewährleistung 

Beschreibung

Genieße ein atemberaubendes Gaming-Erlebnis mit den Systemen von HI-TECH!

Unsere perfekt konfigurierten Hochleistungs-Systeme bieten dir die Power, die du brauchst, um deine Gegner auszuschalten. Reale Grafik und extreme Leistung führen dich in neue Dimensionen des Zockens.Unabhängige Fachjournalisten bescheinigen: unsere PCs und Notebooks sind ein „Meisterwerk“ (Ingame.de) und die „Antithese zum iMac“ (Profil.at)

playNATION das größte Spieleportal - testet auf unseren Hochleistungs PC-Systemen alle Gaming-Neuerscheinungen auf Herz & Nieren – vertrau auch du auf diese klare Empfehlung!


Alle Angaben entsprechen den Herstellerangaben. Oben dargestellte Produktabbildung stellt unter Umständen eine mögliche Variante dar. Keine Haftung und Gewähr bei fehlerhaften und unterbliebenen Eintragungen und Abbildungen.

Bewertungen

Die neuesten 25 Bewertungen von der unabhängige Online-Bewertungsdienstleister eKomi
Diese Kunden-Bewertungen beziehen sich auf Vorgänger-Modelle des Artikels
Alfred O (151839) schreibt über PC GAMING SLASHER V9 OBL
top
Inken H (151280) schreibt über GAMING PC TROOPER V3 OBL
Alles in einem Top Zustand und geiles Design.
Rabea G (150642) schreibt über GAMING PC TROOPER V3 OBL
Preis-Leistung ist echt super! :)
Lian B (150374) schreibt über PC GAMING CHILLBAIN V34
Genau so schnell da wie der bestellen rest
Richard B (150361) schreibt über GAMING PC TROOPER V3 OBL
Top
Elefteria D (150230) schreibt über PC GAMING SNIPER V12 OBL
Alles gut!!
Stefan G (150167) schreibt über PC GAMING SLASHER V8 OBL
Schnell, gut und zuverlässig
Vanessa R (150031) schreibt über GAMING PC TROOPER V3 OBL
Super
Philip M (150015) schreibt über GAMING PC TROOPER V3 OBL
Läuft super, starke Leistung!
Schnelle und sichere Lieferung (:
Lucas D (149769) schreibt über GAMING PC TROOPER V3 OBL
Mfg
Marcel H (148986) schreibt über GAMING PC TROOPER V3 OBL
5 Sterne **
Peter R (147468) schreibt über PC GAMING CHILLBAIN V32
Preis Leistung sehr gut!
wer nicht allzuviel ausgeben kann/möchte bekommt ein zuverlässiges Gerät mit dem man als Gelegenheitsgamer bestimmt zufrieden ist.
Auswahl der verbauten Komponenten in der Guter zuverlässiger Quallität.
*** zocken ist damit noch lange möglich.
Peter K (147308) schreibt über PC GAMING CHILLBAIN V32
Günstig, stark und sieht gut aus!
Sina K (144444) schreibt über PC GAMING CHILLBAIN V31
Äußerlich macht der PC auf jeden Fall einiges her, die Beleuchtung ist echt schön und alles sieht auch wirklich sehr hochwertig aus. Auch der Aufbau war sehr simpel und man konnte sofort loslegen. Die meisten meiner Spiele die ich bisher testen konnte, laufen auch sehr flüssig. Nur leider laufen neuere Titel (wie das Dead Space Remake) nicht ganz ohne kurze Ruckler, was doch etwas schade ist. Grundsätzlich laufen tut es schon, auch mit nur kurzen Ladezeiten. Aber eben nicht ganz flüssig.
Philipp B (141369) schreibt über PC GAMING CHILLBAIN V30
Super
Sebastian T (140696) schreibt über PC GAMING CHILLBAIN V30
Super PC
Michael M (138049) schreibt über PC GAMING CHILLBAIN V28
Der beste in dieser Preisklasse, den ich finden konnte. Mehr ist nicht zu sagen.
Jakob R (135223) schreibt über PC GAMING CHILLBAIN V28
Der PC den ich bei Hi-Tech bestellt habe läuft noch besser, als beschrieben. Versand ging sehr schnell und das Paket kam auch gut gepolstert und ausgestopft an, sodass man sich keine Sorgen um Transportschäden machen muss. Ich nutze den PC jetzt seit 1 Woche für Gaming und Streaming und er ist optimal belüftet und hat ausreichend RGB abbekommen. ;)
Alles in Allem sehr empfehlenswert, Daumen hoch.
YakubRL
Günter S (120847) schreibt über PC GAMING CHILLBAIN V22
Bis jetzt alles perfekt
Sunny B (111739) schreibt über PC GAMING CHILLBAIN V21
Sehr gut
Lisa K (111677) schreibt über PC GAMING CHILLBAIN V21
Rechner läuft wie ne 1! Ich bin sehr happy!
Ingo R (111607) schreibt über PC GAMING CHILLBAIN V21
Erst der Schock weil es so leer aussah. Sind aber Technik mäßig nicht auf dem neuesten Stand gewesen.
Alles Perfekt und hat die Erwartungen übertroffen.
Hristo R (111256) schreibt über PC GAMING CHILLBAIN V21
Ich bin sehr zuffrieden mit PC GAMING CHILLBAIN V21, Kolink Inspire K5 RGB sehr schnell am ein gute preis
Dominik D (110571) schreibt über PC GAMING CHILLBAIN V21
Top
Pascal K (110352) schreibt über PC GAMING CHILLBAIN V21
USB Steckplätze oben ist nich ganz so cool *** sonst alles top