menu MENÜ
×
ZOCKER PC RIDDICK V21 (Design: Kolink Nimbus RGB)
ArtNr.: 18090404090311
  • INTEL Core i5-13400F @ 4,6 GHz
  • 16GB DDR4 RAM
  • 1TB SSD M.2
  • NVIDIA GeForce RTX 3060 TI OC - 8GB
  • inklusive Windows
  • 24 Monate Gewährleistung
  • auspacken - anstecken - loslegen
72 9.90 de
oder ab ... monatlich
RATE VALUE Laufzeit (Monate) Monatliche Rate Effektiver Jahreszins * Sollzins (jährl. gebunden) ** Gesamtbetrag
0.00 6
0.00 12
9.90 18
9.90 24
9.90 30
9.90 36
9.90 48
9.90 60
9.90 72
Rundungsdifferenzen bei der Rate und im Gesamtbetrag möglich.
Rundungsdifferenzen beim Effektivzinssatz bis max. 0,02% möglich.
* Der effektive Jahreszins enthält Kreditkosten, die bei Vertragsabschluss feststehen und ermöglicht einen einfachen Vergleich mit anderen Krediten. Die Kosten einer Restschuldversicherung sind im effektiven Jahreszins nicht eingeschlossen.
** Der Sollzinssatz ist der Prozentsatz, mittels dessen der laufzeitabhängige Preis für die Darlehensüberlassung berechnet wird. Ein Sollzins ist "gebunden", wenn er über die gesamte Laufzeit fest ist.
RATE VALUE Laufzeit (Monate) Monatliche Rate Effektiver Jahreszins * Sollzins (jährl. gebunden) ** Gesamtbetrag
10.97 12
10.97 18
10.97 24
10.97 30
10.97 36
10.97 48
10.97 60
Rundungsdifferenzen bei der Rate und im Gesamtbetrag möglich.
Rundungsdifferenzen beim Effektivzinssatz bis max. 0,02% möglich.
* Der effektive Jahreszins enthält Kreditkosten, die bei Vertragsabschluss feststehen und ermöglicht einen einfachen Vergleich mit anderen Krediten. Die Kosten einer Restschuldversicherung sind im effektiven Jahreszins nicht eingeschlossen.
** Der Sollzinssatz ist der Prozentsatz, mittels dessen der laufzeitabhängige Preis für die Darlehensüberlassung berechnet wird. Ein Sollzins ist "gebunden", wenn er über die gesamte Laufzeit fest ist.
Konfiguriere dein System:

Technische Daten

Gehäuse

Mit seiner auffälligen Vorderseite sticht der Midi-Tower Nimbus deutlich hervor. Ein RGB-LED-Strip umrandet eine große Aussparung in der Front, die den Airflow des Gehäuses erheblich steigert. Die gut gekühlte Hardware im inneren des Gehäuses kann durch das Seitenteil aus Temperglas bewundert werden. Das auf guten Airflow konzeptionierte Gehäuse kann Mainboards bis zu einem ATX-Formfaktor beherbergen, Grafikkarten dürfen bis zu 325 mm lang sein - genug Raum als für kräftige Gaming-Hardware.

Seitenteil aus Temperglas & ein vorinstallierter Lüfter
Das solide Chassis besteht aus einen Millimeter starkem SECC-Stahl und ist mit einem vier Millimeter dicken Temperglas-Seitenteil und einer Front aus Kunststoff im Aluminium-Look versehen. Eine riesige Aussparung, umrandet mit einem digital adressierbaren RGB-LED-Strip, sorgt für einen optimierten Airflow, der dahinterliegende magnetische Staubfilter hält das Innere des Gehäuses sauber.

Das gesamte Innere ist schwarz beschichtet und mit einer Netzteilabdeckung versehen, um eine besonders saubere Optik zu erreichen. Unter dieser findet ein fest verbauter Festplattenkäfig mit Halterungen für zwei 3,5- oder 2,5-Zoll-Laufwerke und das Netzteil Platz. Auf der Rückseite des Mainboard-Trays gibt es noch zwei weitere Slots für 2,5-Zoll-Laufwerke.

Staubfilter halten das Nimbus sauber
Um die Belüftung der im Gehäuse verbauten Hardware zu gewährleisten, ist bereits ein von sechs möglichen 120-mm-Lüfter, ebenfalls in Schwarz, dem Gehäuse beigelegt und an der Rückseite verbaut. An der Vorderseite haben insgesamt drei 120-mm-Fans Platz unter dem Deckel lassen sich noch zwei weitere 120-mm-Lüfter einbauen. Vorne lassen sich auch zwei 140-mm-Lüfter verbauen.

Ein 240-mm-Radiator kann in der Front und am Deckel des Castle-Gehäuses untergebracht werden. Das Mainboard-Tray und die Abdeckung des Netzteils bieten zahlreiche Öffnungen für ein ausgereiftes Kabelmanagement. Mit feinen Staubfiltern versehene Belüftungsöffnungen befinden sich im Deckel und an der Unterseite des Gehäuses. Sie sind magnetisch und mit einem filigranen Waben-Muster verstärkt.

Grafikkarten dürfen bis zu 32,5 Zentimeter lang und CPU-Kühler bis zu 16 Zentimeter hoch sein. Darüber hinaus besitzt das an der Frontseite platzierte I/O-Panel neben zwei USB-2.0-Anschlüssen einen USB 3.0 Typ-A-Port. Einen Schalter zur Steuerung der RGB-Beleuchtung gibt es auch.

Die Features des Kolink Nimbus Midi-Towers im Überblick

Design-Gehäuse in Schwarz für Mainboards bis ATX
Großes Inlet an der Vorderseite mit RGB-LED-Umrandung für einen optimalen Airflow
Magnetische Staubfilter an Vorderseite, Deckel und Boden
Seitenteil aus 4 mm starkem Temperglas
1x vorinstallierter 120-mm-Lüfter, 6 insgesamt möglich
I/O-Panel mit 2x USB 2.0 / 1x USB 3.0 & HD-Audio In/Out, RGB-LED-Steuerung
Support für Radiatoren bis 240 mm vorne und am Deckel
2x 3,5/2,5 Zoll Datenträger-Slots, 2x Slots für 2,5-Zoll-Laufwerke am Mainboard-Tray
Grafikkarten bis 32,5 cm Länge & CPU-Kühler bis 16 cm Höhe.

Hinweis: bei Motherboards der Serie MSI A320M und H310M ist der hintere Gehäuselüfter nicht beleuchtet.

Prozessor

INTEL Core i5-13400F, Taktfrequenz @ 4.60GHz, Kerne 10, Threads 16, Turbotakt 4.60GHz (Turbo Boost 2.0), 4.60GHz (P-Core), 3.30GHz (E-Core), Basistakt 2.50GHz (P-Core), 1.80GHz (E-Core), Sockel Intel 1700 (LGA1700), "Socket V", Codename Alder Lake-S, Architektur Golden Cove, L2-Cache 9.5MB (6x 1.25MB + 4x 512kB), L3-Cache 20MB, Speichercontroller Dual Channel DDR5-4800 (PC5-38400), DDR4-3200 (PC4-25600), 76.8GB/​s, max. 128GB, ECC-Unterstützung ja, SMT ja (Intel Hyper-Threading), Fernwartung ja (Intel vPro), PCIe-Lanes 16x PCIe 5.0, 4x PCIe 4.0, Chipsatz-Interface DMI 4.0, 16GT/s (PCIe 4.0 x8).

Gedacht ist ein Core i5-13400F für günstige Gaming-Systeme oder dort, wo Office-Anwendungen und auch das ein oder andere Spiel ausgeführt werden soll. Die Efficiency-Kerne helfen in der Multi-Threaded-Leistung und sind auch eine Möglichkeit, eine längere Multi-Threaded-Last in den Hintergrund zu legen, während der Browser oder eine andere Anwendung im Vordergrund weiterhin relativ schnell bleibt. Zum Vergleich: Der Intel Core i5-12400 (Vorgängermodell) musste sich noch mit sechs Performance-Kernen, null Effizienz-Kernen und Taktraten bis 4,4 GHz begnügen.

CPU-Kühlung

INTEL Boxed Kühlung. Alle Modelle ob K- oder Nicht-K setzen auf einen Kühler, der sehr ähnlich zu jenem der Clarkdale- und Lynnfield-Versionen ist. Allerdings hat sich Intel gegen radial ausgerichtete Kühlfinnen entschieden und setzt stattdessen wieder gekrümmte Aluminium-Finnen ein. Dieser Kühler gefiel uns dabei in Sachen Laufruhe im Idle recht gut und dürfte für die meisten Anwender absolut ausreichen.

Motherboard

ASUS Prime H610M-E D4, Sockel Intel 1700, Chipsatz Intel H610, 2x DDR4 DIMM, dual PC4-25600U/​DDR4-3200, max. 64GB, Erweiterungsslots 1x PCIe 4.0 x16, 1x PCIe 3.0 x1, 1x M.2/​M-Key (PCIe 3.0 x4, 2280/​2260/​2242), 1x M.2/​M-Key (PCIe 3.0 x2, 2280/​2260/​2242), Anschlüsse extern 1x VGA (iGPU), 1x HDMI 2.1 (iGPU), 1x DisplayPort 1.4 (iGPU), 2x USB-A 3.0 (5Gb/​s, H610), 2x USB-A 2.0 (480Mb/​s), 1x Gb LAN (Realtek), 3x Klinke, 1x PS/​2 Tastatur, 1x PS/​2 Maus, Anschlüsse intern 1x USB 3.0 Header (5Gb/​s, 2x USB 3.0, H610), 2x USB 2.0 Header (480Mb/​s, 4x USB 2.0), 4x SATA 6Gb/s (H610), 1x seriell, 1x TPM-Header, 1x S/​PDIF-Header, 1x Speaker-Header, 1x COM Debug-Header, Header Kühlung 1x CPU-Lüfter 4-Pin, 2x Lüfter 4-Pin, Header Beleuchtung 1x 4-Pin RGB (+12V/​G/​R/​B, max. 3A), Audio 7.1 (Realtek), Besonderheiten Audio+solid capacitors, Onboard TPM 2.0 Unterstützung (Intel PTT).

Umfangreiche Steuerungsmöglichkeiten bilden die Grundlage der ASUS Prime Serie. Das Prime H610 Mainboard bietet flexible Tools, mit denen du jeden Aspekt deines Systems optimieren kannst. So kannst du die Leistung perfekt an deine Arbeitsweise anpassen und die Produktivität maximieren.

Die Energy Processing Unit (EPU) optimiert automatisch den Stromverbrauch und maximiert die Energieeinsparungen mit dem Away-Modus - einer intelligenten Einstellung, die ein extremes Energiesparszenario schafft, indem sie ungenutzte E/A-Controller abschaltet.

Das renommierte ASUS UEFI BIOS bietet alles, was du brauchst, um dein System zu konfigurieren, zu optimieren und abzustimmen. Es bietet sowohl intelligent vereinfachte Optionen für PC-Anfänger als auch umfassende Funktionen für erfahrene Veteranen. Ein intuitiver erweiterter Modus, der über das UEFI angeboten wird, lässt dich die volle Kontrolle übernehmen. Eine integrierte Suchfunktion erleichtert das Auffinden von Optionen und verschiedene erweiterte Funktionen ermöglichen es dir, intelligente Anpassungen vorzunehmen, damit du die Leistung genau nach deinen Wünschen einstellen kannst.

Die Prime H610 Serie ist mit einem Kühlkörper und einer Reihe von Hybridlüfter-Headern ausgestattet, um sicherzustellen, dass dein System auch bei hoher Belastung kühl und stabil bleibt.

Die Prime H610 Serie ist bereit für die zusätzlichen Kerne und die erhöhte Bandbreite der Intel® Prozessoren der 12. Generation. Die ASUS H610 Mainboards bieten alle Grundlagen, um die tägliche Produktivität zu steigern. So ist dein System mit stabiler Leistung, intuitiver Kühlung und flexiblen Übertragungsoptionen einsatzbereit.

Das PRIME H610M-E D4 bietet zwei M.2-Steckplätze, die Datenübertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 32 Gbit/s über PCIe 3.0 unterstützen und so schnellere Boot- und Ladezeiten für Betriebssysteme oder Anwendungen ermöglichen.

Prime H610 Mainboards wurden speziell für die12. Generation der Intel Core CPUs optimiert und bieten PCIe 4.0-Konnektivität für die neuesten GPUs. Die hohe Bandbreite und die superschnellen Übertragungsgeschwindigkeiten ermöglichen es dir, funktionsreiche Builds zu erstellen, die mühelos hohe Lasten bewältigen können.

Speicher

Grafikkarte(n)

KFA2 GeForce RTX 3060 TI EX [1-Click OC], 8GB GDDR6, Anschlüsse 1x HDMI 2.1, 3x DisplayPort 1.4a, GA104-202-A1 "Ampere", 38SM, 392mm², Chiptakt 1410MHz, Boost: 1680MHz (OC Mode), Speicher 8GB GDDR6, 1750MHz, 14Gbps (14000MHz effektiv), 256bit, 448GB/​s Shader-Einheiten/TMUs/ROPs 4864/​152/​80 Kühlung 2x Axial-Lüfter (90mm) Besonderheiten Echtzeit-Raytracing, Raytracing Cores (38), Tensor Cores (152), NVIDIA G-Sync, NVIDIA VR-Ready, AV1 Decode, HDCP 2.3, 0dB-Zero-Fan-Modus, Backplate, LED-Beleuchtung (RGB), Boost-Takt übertaktet (+15MHz), Schnittstelle PCIe 4.0 x16, Rechenleistung 16.34 TFLOPS (FP32), 255 GFLOPS (FP64) DirectX 12 Ultimate (12_2) OpenGL 4.6 OpenCL 3.0 Vulkan 1.2 Shader Modell 6.6

Die Grafikkarten aus der RTX 3060 Ti-Serie richten sich an alle, die in Full-HD mit allen Optionen auf Anschlag spielen, Raytracing-Funktonen nutzen und dabei nicht zu viel zahlen möchten.

Die spannendste Frage ist die Leistung der KFA2 RTX 3060 Ti und der kompletten Familie. Und hier erlebten wir eine enorme Überraschung: Die Karte kann locker mit einer RTX 2080 Super mithalten, eine der schnellsten Grafikkarten der Vorgängergeneration. Besonders beeindruckend ist, dass die RTX 3060 Ti viel günstiger ist.

Die Benchmarks sind nicht nur bei generischen Tests gut, sie setzen sich auch in Spielen fort. Neben der reinen Leistung kann die Karte auf zahlreiche Features von Nvidia zurückgreifen. Neben Shadowplay, mit dem sich inzwischen coole Aktionen in vielen Spielen automatisch aufzeichnen lassen, gehört dazu DLSS (Deep Learning Super Sampling). Wird das jeweilige Spiel unterstützt, kann die GPU auf KI-Techniken zurückgreifen, um die trotz hoher Auflösung und realistischer Lichtberechnung per Raytracing die Frame-Zahl möglichst hochzuhalten. Das funktioniert inzwischen mit immer mehr Titeln und hilft bei der Entscheidung zwischen Frames und Aussehen. Man merkt DLSS vor allem bei höheren Auflösungen, etwa 1440p oder UHD. Wenn DLSS sauber funktioniert und vom Spiel unterstützt wird, ist es ein Gamechanger, das jeder ausprobieren sollte.
 

 

Netzteil

FSP Hydro K Pro 750W ATX 2.52, Lüfter 120mm, Kabelmanagement fest, Anschlüsse 2x 4/​8-Pin ATX12V, 4x 6/​8-Pin PCIe, 8x SATA, 2x IDE, 1x Floppy, 1x 24-Pin Durchschnittliche Effizienz 88%, Zertifikate 80 PLUS Bronze (Hersteller, 230V  EU),  +3.3V 20A +5V 20A +12V 62.5A -12V 0.3A  +5Vsb 2.5A,  Anzahl 12V-Schienen 1, PFC aktiv, Spezifikation ATX 2.52, Besonderheiten ErP Lot 6, unterstützt Haswell C6/​C7 Low-Power States, Farbe schwarz.

Die neuen Hydro K PRO-Netzteile entsprechen vollständig dem ATX12 v2.52-Standard und der neuesten Sicherheitsverordnung 62368 und werden mit hochwertigen Flachbandkabeln geliefert, die Ihrem PC ein  hervorragendes Aussehen verleihen. Die Hydro K PRO-Serie ist als leistungsstarke einzelne +12-V-Schiene konzipiert, die kontinuierlich maximale Leistung für die anspruchsvollsten Grafikkarten liefert, während das kundenspezifische DC-DC-Design von FSP für Sicherheit und Energieeffizienz sorgt. Außerdem bietet er mit einer 230-V-80-Plus®-Bewertung einen hohen Wirkungsgrad von über 88 % und einen niedrigen Geräuschpegel dank seines hydraulisch gelagerten Lüfterdesigns, bei dem ein großer 120-mm-Lüfter bei Bedarf die Kühlaufgaben übernimmt.

Bereit für die neuesten Prozessoren
Globale Sicherheit zugelassen
Aktiver PFC ≥ 0,9
Hoher Wirkungsgrad ≧ 88 %
Leistungsstarkes +12-V-Single-Rail-Design
Haltezeit ≥ 17 ms bei 80 % Last
Doppellagiger EMI-Filter
120-mm-Lüfter mit Hydrauliklager (HYB).
+5 V & 3,3 V DC-zu-DC-Moduldesign
Alles schwarze Kabel
Vollständiger Schutz: OCP/OVP/OPP/SCP

Laufwerk 1

MEGA Electronics Fastro MS150 SSD 1TB, Bauform Solid State Module (SSM), Formfaktor M.2 2280, Schnittstelle M.2/​M-Key (PCIe 3.0 x4), Lesen 2400MB/​s,  Schreiben 3200MB/s SLC-Cached, IOPS 4K lesen/schreiben 240k/250k, Speichermodule 3D-NAND TLC, TBW 1.2PB, Zuverlässigkeitsprognose 1.5 Mio. Stunden (MTBF), Controller Silicon Motion SM2263XT, 4 Kanäle, Cache 2GB (DDR4), SLC-Cache, Protokoll NVMe 1.3, Leistungsaufnahme 6W maximal.

 Fastro MS150 SSD ist eine umfangreiche Speicherlösung, die Lese-/Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 2.400MB/s / 3.200MB/s bietet. Das ist 6 bis 8 Mal schneller als eine SATA-basierte SSD und sogar 50 Mal schneller als eine traditionelle Festplatte. Die SSD arbeitet mit hoher Leistung, geringerer Wärme und schnellerer Ladezeit. Die effiziente Leistung und das M.2 2280 Design machen die MS150 SSD ideal für schlanke Notebooks und Systeme mit begrenztem Platzangebot.

NVMe führt den neuen Standard für SSDs an, und NVMe SSDs sind so konzipiert, dass sie eine Reihe von Speicherlösungen bieten, die sich hervorragend für neue PC-Aufbauten, Laptops/Notebooks und Upgrades von Speichersystemen eignen. Verbesserte Systeme und eine höhere PC-Leistung bedeuten auch eine bessere Leistung bei Software und Anwendungen wie 3D-Rendering, Gaming und der Mediengestaltung.

Laufwerk 2

Keine HDD ausgewählt!

Blu-Ray/DVD

Kein DVD / BluRay Laufwerk

Schnittstellen

2 x USB 3.2 Gen 1 ports (2 x Type-A)
2 x USB 2.0 ports (2 x Type-A)
1 x DisplayPort
1 x D-Sub port
1 x HDMI® port
1 x Realtek 1Gb Ethernet port
3 x Audio jacks
1 x PS/2 Keyboard (purple) port
1 x PS/2 Mouse (green) port

Monitoranschlüsse findest du in der Detailbeschreibung “GRAFIKKARTE”

Frontanschlüsse des PCs/Gehäuses findest du in der Detailbeschreibung „GEHÄUSE“

WLAN

Kein WLAN ausgewählt!

Sound


PROFESSIONELLE SOUND QUALITÄT
Tauche ein in das beste Sound Erlebnis. Der MSI Audio Boost bringt die beste Sound Qualität durch die Nutzung der hochwertigsten Audio Komponenten. Erschaffe die dynamischste Klangkulisse und genieße hierdurch den atemberaubenden und bahnbrechenden Sound.

STUDIOQUALITÄT MIT AUDIO BOOST 4
Mit Audio Boost 4, unterstützt durch Nahimic Sound Technology, bieten MSI GAMING Motherboards mit Premium Audio-Komponenten höchste Audioqualität. Du kannst damit kristallklaren Klang und atemberaubende Musikqualität genießen. Mit 8-Kanal HD-Audio oder hochohmigen Kopfhörern dominierst du das Spiel.

GETRENNTE AUDIO-EBENEN FÜR SAUBEREN KLANG DER LINKEN & RECHTEN KANÄLE
Die Verwendung von getrennten Ebenen in der Leiterplatte sorgt für gleichmäßig unberührte Sound Qualität auf den linken und rechten Audio-Kanälen.

DE-POP-SCHUTZ
Audio Boost schützt Deine Ohren, indem er die lästigen und lauten Geräusche unterdrückt, wenn Du Geräte anschließt/entfernst oder Deinen PC ein-/ausschaltest.

NEXT-GEN HIGH DEFINITION AUDIO PROZESSOR
Audio Boost 4 wird angetrieben durch einen EMI-abgeschirmten High-Definition Audio-Prozessor mit eingebautem DAC.

120dB SNR / 32-bit
Unterstützt DSD Playback & Aufnahme (64x besser als CD Qualität)

DEDIZIERTER VERSTÄRKER FÜR KOPFHÖRER DER AUTOMATISCH IMPENDANZEN ERKENNT
Der eingebaute dedizierte Verstärker für Kopfhörer belohnt Audiophile mit Kopfhörern bis zu 600Ω Impendanz und liefert professionelle Soundqualität. Audio Boost 4 erkennt automatisch die optimale Impendanz für deine Kopfhörer und passt den Output für beste Qualität an.

GOLDENE ANSCHLÜSSE FÜR OPTIMALE 7.1 SOUNDQUALITÄT
Mit goldenen Audioanschlüssen bekommst du den bestmöglichen Signaloutput mit geringerer Chance von Verzerrungen. Das Nutzen der goldenen Anschlüsse verhindert auf lange Sicht auch Korrosion oder Oxidation, was die Signal-Qualität beeinflussen kann.

 

Software

Microsoft Windows 10 Professional 64Bit, dtsch., fix und fertig vorinstalliert mit allen nötigen Gerätetreibern. Einschalten und Loslegen ! 

Der Launch von Windows 10 und den damit zusammenhängenden Entwicklungen zählt zu den bedeutendsten Markteinführungen der Unternehmensgeschichte von Microsoft. Mit Windows 10 wird nicht nur eine neue Version des Betriebssystems auf den Markt gebracht, mit Windows 10 wird eine neue Plattform-Generation ermöglicht:
 
„Wir wollen sicherstellen, dass wir den Entwicklern die größte und lebendigste Nutzerbasis für ihre Anwendungen bieten", so Satya Nadella sinngemäß in seiner Eröffnungs-Keynote auf der BUILD 2015 in San Francisco. Windows 10 ist ab sofort in 190 Ländern und 111 Sprachen verfügbar. 

Wirklich neu in Windows 10 ist der Browser: Edge löst den Internet Explorer ab. Der neue Browser hat nicht nur den cooleren Namen. Sondern ist auch deutlich schneller. In fast allen Browser-Benchmarks hängt Edge den IE 11 von Windows 8.1 ab. Im Kraken-Benchmark von Mozilla kann er sein Tempo fast verdoppeln. Ebenso sieht es im Test Octane 2.0  von Google aus. Ungefähr gleich bleibt sein Tempo im Sunspider-Test und beim Benchmark Peacekeeper. Fazit: Beim Browser-Tempo holt Windows 10 mit Edge gewaltig auf. In Kraken und Octane überholt Edge die Konkurrenz, im Sunspider bleibt er vorne. Nur im Peacekeeper-Test bleiben die alten Verhältnisse gewahrt.

Windows-Start

Die Startzeiten von Windows hat Microsoft schon mit Windows 8 extrem verkürzt. Wenn der Rechner über "Herunterfahren" ausgeschaltet wird, schaltet er sich nicht aus, sondern begibt sich nur in den Ruhezustand - aus dem er schneller aufwachen kann. Auch beim echten Katlstart beziehungsweise Neustart ist Windows 8.1 minimal langsamer: Allerdings merkt sich Windows mit der Zeit die Dateien, die es für den Start benötigt: Die Startzeit verkürzt sich also bei mehrmaligen Starts. Nach zehn Startvorgängen lagen die beiden Betriebssyteme mit 20 Sekunden (Windows 10) beziehungsweise 22 Sekunden (Windows 8.1) fast gleichauf. 

Systemleistung

Eigentlich wird Windows immer schneller je älter es wird: Denn für die meisten Komponenten veröffentlichen die Hersteller immer aktuellere Treiber, die die Hardware beschleunigen. Gefühlt wird Windows aber immer langsamer: Das liegt meist daran, dass sich der Autostart-Ordner mit immer mehr Einträgen füllt, immer mehr Tools im Hintergrund laufen und immer mehr nicht mehr benutzte Programme den Speicher vermüllen. Bei den Leistungstest zeigt sich kaum ein Unterschied zwischen Windows 8.1 und Windows 10. Manchmal ist das eine System schneller, manchmal das andere. Aber alle Ergebnisse liegen so eng zusammen - mit weniger als drei Prozent Differenz -, in der Praxis ist kein Unterschied merkbar. Das gilt auch für Tests wie den Cinebench R15, die vor allem die Prozessorleistung prüfen. Selbst wenn wir die Tests mehrmals wiederholten, ändert sich nichts: Beim Speichern und Puffern häufig benutzter Dateien scheint sich zwischen Windows 8.1 und 10 offenbar nichts geändert zu haben. Fazit: Geht es um die Hardware-Leistung, ist Windows 10 so schnell wie Windows 8.1 – oder umgekehrt. Damit Windows 10 schnell bleibt, gelten die gleichen Regeln wie immer bei Windows: Installieren aktuelle Treiber und halte das System sauber.

3D-Leistung

Windows 10 bringt die neue 3D-Schnittstelle Direct X12 mit. DX12 soll es Spiele-Programmierer erlauben, effizienter die Fähigkeiten der GPU zu nutzen. Davon können auch Rechner mit weniger starken Grafikkarten profitieren und grafisch aufwändige Spiele flüssiger darstellen. Derzeit lässt sich Potential von DX12 nur an synthetischen Benchmarks wie dem API Overhead Test zeigen. Fazit: Windows 10 hat dank DX12 Potential, um Spiele auch auf schwächeren Systemen zu beschleunigen. Aber die konkreten Ergebnisse werden erst Spiele zeigen, die DX12 einsetzen. Die ersten sollen Ende des Jahres erscheinen.

Windows 10 legt ein gute Basis: Das müssen die Hardware-Hersteller nutzen, um über verbesserte Treiber ein Leistungsplus herauszukitzeln. Oder im Falle von Direct X12 Spiele-Programmierer, die die Fähigkeiten der neuen Schnittstelle in Spielen einsetzen. 

 

HI-TECH Anti-Gurken-Garantie  (beim Kauf eines HI-TECH PC und/oder Notebook bereits vollständig im Leistungsumfang enthalten)
 
a) Komplettes Assembling des PC Systems oder Notebooks inkl. Seriennummernverwaltung
b) Optimierung der Verkabelung zwischen den einzelnen PC- Komponenten zwecks optimalen Air-Flow im System
c) Optimierung und Leistungssteigerung verschiedener Hardwarekomponenten ( GraKa / CPU usw. )
d) Installation der neuesten Bios Updates ( Motherboard, GraKa )
e) Lückenlose Konfiguration der Bios Einstellungen zur Bereitstellung der maximalen Performance & Zuverlässigkeit des PC Systems + Speicherung der Einstellungen um diese auch in späterer Folge wieder laden zu können (z.B. nach Wechsel Bios Batterie)
f) kostenlose Hotline
g) 24-stündiger Dauertest zur Qualitätskontrolle der PC Komponenten bei maximaler Belastung von Prozessor, Ram, Grafikkarte & Mainboard (Testlauf bestehend aus : 2 Instanzen Prime95 + IntelBurn + Furmark) inkl. permanenter Beobachtung der Temperaturentwicklung & Lautstärke
h) Anschluss- & Funktionskontrolle sämtlicher Schnittstellen (USB / Front Audio / Rear Audio / Netzwerk / usw.)
i) Partitionierung der Festplatte in 3 Partitionen (1x System / 1x Daten / 1x Hi-Tech Treiber)
j) Optische Qualitätskontrolle durch 2ten Mitarbeiter (Verkabelung, Beschädigungen am Gehäuse, mitgeliefertes Zubehör vollständig)
k) Ablegen der neuesten Gerätetreiber für den PC auf der 2. Partition der Festplatte um sofort mit den neuesten Treibern arbeiten zu können; zB auch bei Selbstinstallation des Betriebssystems
l) Bei Versand : Anbringen von Transportsicherungen, damit der PC oder Notebook auch ohne Schaden beim Empfänger einlangt
m) Zusätzliche Kontrolle durch 2ten Mitarbeiter über die getroffenen Transportsicherungen
n) 24 Monate volle Gewährleistung 

Media

RTX 3060 vs 3060 Ti vs 3070 + Ryzen 5 5600X // Test in 8 Games | 1080p, 1440p

Beschreibung

Genieße ein atemberaubendes Gaming-Erlebnis mit den Systemen von HI-TECH!

Unsere perfekt konfigurierten Hochleistungs-Systeme bieten dir die Power, die du brauchst, um deine Gegner auszuschalten. Reale Grafik und extreme Leistung führen dich in neue Dimensionen des Zockens.Unabhängige Fachjournalisten bescheinigen: unsere PCs und Notebooks sind ein „Meisterwerk“ (Ingame.de) und die „Antithese zum iMac“ (Profil.at)

playNATION das größte Spieleportal - testet auf unseren Hochleistungs PC-Systemen alle Gaming-Neuerscheinungen auf Herz & Nieren – vertrau auch du auf diese klare Empfehlung!


Alle Angaben entsprechen den Herstellerangaben. Oben dargestellte Produktabbildung stellt unter Umständen eine mögliche Variante dar. Keine Haftung und Gewähr bei fehlerhaften und unterbliebenen Eintragungen und Abbildungen.

Bewertungen

Die neuesten 25 Bewertungen von der unabhängige Online-Bewertungsdienstleister eKomi
Diese Kunden-Bewertungen beziehen sich auf Vorgänger-Modelle des Artikels
Meier D (146803) schreibt über ZOCKER PC RIDDICK V20
Top zustand alles korrekt so wie es sein soll :)
Oliver W (144657) schreibt über ZOCKER PC RIDDICK V19
Bin sehr zufrieden
Liliana S (142014) schreibt über ZOCKER PC RIDDICK V18
Wie erwartet
Julia T (140343) schreibt über ZOCKER PC RIDDICK V18
Nutze den Computer privat und zum Zocken. Für meine Spiele (Genshin, Blizzard, Steam, etc.) reicht der Prozessor und die Grafikkarte völlig aus. Einziger Kritikpunkt: Man sollte schreiben, dass (wenn DVD-Laufwerk und Wlan ausgewählt wird), das nicht verbaut, sondern als externe Geräte mit USB-Anschluss geliefert werden.
Tobias G (129304) schreibt über ZOCKER PC RIDDICK V16
Aussehen, Leistung aber auch die Lieferzeit und Verpackung sind einfach Top. Der Rechner leistet das was Ich erwartet habe. Er hat einen leisen und feinen Klang bei der Nutzung. Für diesen Preis einfach Top.
Thomas T (126677) schreibt über ZOCKER PC RIDDICK V16
Qualität Top! Verpackung Top. Alles Top!

SSD wird von Windows 10 noch immer nicht richtig erkannt. EXTREM BREMSE. Ich empfehle SSD FRESH.
Moritz O (126552) schreibt über ZOCKER PC RIDDICK V16
Genau so wie ich es wollte. Optimal.
Raquel R (126454) schreibt über ZOCKER PC RIDDICK V16
Funktioniert wunderbar
David P (123503) schreibt über ZOCKER PC RIDDICK V15
Pc kam an, angeschlossen, löppt. Super Rechner habe absolut nichts zu meckern. Funktioniert einwandfrei. Und eure Streams auf Twitch haben mir die Wartezeit auf mein System um einiges angenehmer gemacht :) Danke euch !
Maximilian E (123070) schreibt über ZOCKER PC RIDDICK V15
Bisher ein sehr gutes Gerät. Läuft super. Kann ich nur empfehlen
Nadine R (122562) schreibt über ZOCKER PC RIDDICK V15
Sehr gut
Reinhard F (120952) schreibt über ZOCKER PC RIDDICK V15
Unsere Tochter ist mit dem PC sehr glücklich.
Toni F (118855) schreibt über ZOCKER PC RIDDICK V14
Aus meiner sicht: ein gutes Preis/Leistungs Verhältnis.
Markus M (80715) schreibt über ZOCKER PC RIDDICK V12
Hällt was er verspricht^^
Timo S (77057) schreibt über ZOCKER PC RIDDICK V11
Top pc
Emanuel W (75876) schreibt über ZOCKER PC RIDDICK V11
Hammer Gerät
Stephanie H (75196) schreibt über ZOCKER PC RIDDICK V11
Toller ***
Edgar U (73146) schreibt über ZOCKER PC RIDDICK V11
Siehe 1.
Jan T (70243) schreibt über ZOCKER PC RIDDICK V11
Top
Simon G (68918) schreibt über ZOCKER PC RIDDICK V11
Der Pc ist Top das einzige was mich stört ist das ich kein Laufwerk einbauen kann!
Tobias O (67896) schreibt über ZOCKER PC RIDDICK V10
Sied einfach nice aus👍👍👍
Heiko L (64102) schreibt über ZOCKER PC RIDDICK V10
Preis -Leistung = SUPER
Performance Super
läuft sehr rund und leise
-> Gesamturteil SUPER (verleitet zur Wiederholungstat:-))
Ilona p (62805) schreibt über ZOCKER PC RIDDICK V10
Produkt wie angeboten 1A
Martin S (61872) schreibt über ZOCKER PC RIDDICK V10
Spitzen PC zum super Preis. Läuft wie ein Bienchen und ist auch optisch ein Hingucker. Über die Verarbeitung kann man wirklich nur sagen. Besser kann man es nicht machen. Man findet keinen Kratzer oder Staubkörnchen irgendwo. Alles Tip Top. Kann es nur jedem empfehlen.
Helmut M (58711) schreibt über ZOCKER PC RIDDICK V10
Ich bin wirklich sehr sehr zufrieden mit dem Produkt. Hält was es verspricht. Der PC wird fertig eingerichtet und mit allen Updates ausgeliefert. Man kann nach Erhalt gleich loslegen!