Unser HI-TECH for Gamers Partner eosAndy weiß nicht nur mit seiner Fotografie zu begeistern. Die Geschichten hinter seinem Werdegang, so manchen Fotoshootings und seiner Leidenschaft zur Cosplay-Szene verleihen seinen Werken noch eine zusätzliche Tiefe. Deshalb wollen wir einige dieser Hintergründe für euch anteasern.
Eine kurze Vorstellung von eosAndy

Vor rund 25 Jahren hat er mit der Fotografie begonnen. Seine erste Inspiration war die Geburt seiner Tochter. Dabei handelte es sich wohl auch um die ersten Emotionen, die eosAndy verewigen wollte. Vielleicht wurde dabei ein Funke gezündet, der bis heute brennt: Authentizität und Atmosphäre. Nur mit diesen Grundsätzen lässt sich das Wunder der Geburt fotografisch einfangen. Nach dieser ersten Inspiration führte der Weg von eosAndy aber erst einmal in die Welt des Sports. Erst später führte ihn so manche persönliche Leidenschaft in die Cosplay-Welt. eosAndy selbst gibt als Beispiele für diese Leidenschaften Geschichte und starke Charaktere an. Weitere Antworten seinerseits lassen aber ebenso eine grundsätzliche Affinität für Gaming erkennen, die auf diesem Weg wohl kaum bedeutungslos war.
Spare mit dem Code EOSANDY 5 % bei deinem nächsten HI-TECH Einkauf.
Der HI-TECH Computer von eosAndy
Eine flüssige Bildbearbeitung und beste Grafikeinstellungen werden derzeit durch den folgenden Gaming PC garantiert (Stand Mitte 2025):
- Gehäuse: ASUS ROG Hyperion GR701 E-ATX RGB Gaming Gehäuse
- CPU: Intel® Core™ Ultra 9 Desktop-Prozessor 285K 24 Kerne (8 P-cores + 16 E-cores) bis zu 5,7 GHz
- CPU Kühler: ASUS TUF Gaming LC II 360 ARGB All-in-One-Flüssig-CPU-Kühler
- Motherboard: ASUS TUF Gaming Z890-PLUS WiFi Mainboard Sockel Intel LGA 1851
- RAM: CORSAIR Dominator Titanium RGB DDR5 64GB (2x32GB) DDR5 6000MHz
- GPU: ASUS ROG Astral GeForce RTX 5090 32GB GDDR7 OC Edition
Nach eigener Aussage handelt es sich bei diesem Gerät um das absolute Zentrum in der Mancave von eosAndy.
Hingabe bis zum Super-Gau
In einer fast beispiellosen Geschichte kann eosAndy von einem Fotoshooting in Pripjat, der Geisterstadt von Tschernobyl, erzählen. Für ein Cosplay-Shooting zum Thema The Last of Us reiste er mit dem Cosplayer Ben zu dieser unvergleichlichen Kulisse. Es lässt sich argumentieren, dass es keinen besseren Ort weltweit für ein postapokalyptisches Fotoshooting gibt. Wer die atmosphärische und authentische Fotoserie sieht, wird wohl wenig Gegenargumente entgegehalten können. Darüber hinaus ist diese Locationwahl ein Beweis für die Hingabe von eosAndy zu seiner Kunst.
ChatGPT zur Sicherheit beim Aufenthalt in Pripjat:
Der Aufenthalt in Pripjat – der Stadt nahe des Kernkraftwerks Tschernobyl – ist heute unter bestimmten Bedingungen und zeitlich begrenzt möglich. Es gibt klare Regelungen und physikalische Grenzwerte, die Besuchszeiten definieren, um gesundheitliche Risiken durch Strahlung zu minimieren.
Ein- oder Zwei-Tagesreisen mit Aufenthalt von wenigen Stunden pro Tag sind für gesunde Erwachsene sicher, solange alle Sicherheitsvorkehrungen eingehalten werden. Die aufgenommene Strahlendosis bei einer typischen Tagestour (ca. 5–10 µSv) entspricht in etwa einem Transatlantikflug oder einer Röntgenaufnahme des Thorax.
Natürlich muss angemerkt werden, dass sich die Ukraine derzeit (Stand Mitte 2025) im Krieg befindet!
eosAndy zur Cosplay-Szene
Zum Start dieses Abschnitts dürfen wir den Künstler selbst zitieren:
"Die Szene wächst. Die Community lebt."
Dieser klar positive Ausblick auf die Szene rührt von den ständigen Weiterentwicklungen der Technologien und Fähigkeiten in der Branche her. Der 3D-Druck stellt eine mittelgroße Revolution dar und erlaubt es, noch mehr Phantasien und Vorstellungen noch detailreicher in unsere reale Welt zu holen.
Diese Weiterentwicklung der Cosplays geht mit immer mehr Aufmerksamkeit einher. So bekommt die Szene über eine zunehmende Anzahl an talentierten Fotokünstlern auch zunehmend mehr Gelegenheiten, sich imposant zu präsentieren.
Ambitionierten Neueinsteigern in der Cosplay-Szene empfiehlt eosAndy natürlich die zahlreichen YouTube-Tutorials. Aber Cosplays müssen auch in die reale Welt getragen werden. Deshalb empfiehlt eosAndy den Besuch von einer Auswahl an wichtiger Conventions:
- Dokomi
- Fantasy Basel
- RolePlayVerse
Zitat: "Dort findest du Inspiration, triffst Gleichgesinnte, kannst dich austauschen und Unterstützung für neue Projekte bekommen."
Für weitere Antworten lädt euch eosAndy gerne auf seine Plattformen ein: