menu MENÜ
×
PC FÜR ZOCKER SWORD V42 (Design: SHARK Rebel weiß RGB)
ArtNr.: 1923151804
  • INTEL Core i7-12700KF @ 5,0 GHz
  • Wasserkühlung 360 RGB
  • 32GB DDR4 RAM
  • 1TB SSD M.2
  • Bluetooth & WLAN
  • NVIDIA GeForce RTX 4070 OC - 12GB
  • inklusive Windows
  • 24 Monate Gewährleistung
  • auspacken - anstecken - loslegen
72 9.90 de
oder ab ... monatlich
RATE VALUE Laufzeit (Monate) Monatliche Rate Effektiver Jahreszins * Sollzins (jährl. gebunden) ** Gesamtbetrag
0.00 6
0.00 12
9.90 18
9.90 24
9.90 30
9.90 36
9.90 48
9.90 60
9.90 72
Rundungsdifferenzen bei der Rate und im Gesamtbetrag möglich.
Rundungsdifferenzen beim Effektivzinssatz bis max. 0,02% möglich.
* Der effektive Jahreszins enthält Kreditkosten, die bei Vertragsabschluss feststehen und ermöglicht einen einfachen Vergleich mit anderen Krediten. Die Kosten einer Restschuldversicherung sind im effektiven Jahreszins nicht eingeschlossen.
** Der Sollzinssatz ist der Prozentsatz, mittels dessen der laufzeitabhängige Preis für die Darlehensüberlassung berechnet wird. Ein Sollzins ist "gebunden", wenn er über die gesamte Laufzeit fest ist.
RATE VALUE Laufzeit (Monate) Monatliche Rate Effektiver Jahreszins * Sollzins (jährl. gebunden) ** Gesamtbetrag
10.97 12
10.97 18
10.97 24
10.97 30
10.97 36
10.97 48
10.97 60
Rundungsdifferenzen bei der Rate und im Gesamtbetrag möglich.
Rundungsdifferenzen beim Effektivzinssatz bis max. 0,02% möglich.
* Der effektive Jahreszins enthält Kreditkosten, die bei Vertragsabschluss feststehen und ermöglicht einen einfachen Vergleich mit anderen Krediten. Die Kosten einer Restschuldversicherung sind im effektiven Jahreszins nicht eingeschlossen.
** Der Sollzinssatz ist der Prozentsatz, mittels dessen der laufzeitabhängige Preis für die Darlehensüberlassung berechnet wird. Ein Sollzins ist "gebunden", wenn er über die gesamte Laufzeit fest ist.
Konfiguriere dein System:

Technische Daten

Gehäuse

Elegant im Design, mit modularen Einbauoptionen und voll auf Leistung ausgelegt – das ist das Sharkoon Rebel C50. Das mit einer Mesh-Front und zahlreichen Perforationen versehene ATX-Gehäuse erlaubt dank modularer Einbauoptionen Platz für bis zu zwei 360-Millimeter-Radiatoren oder bis zu gleich elf 120-Millimeter-Lüfter. Selbst HDDs und SSDs können modular auf einem Montagerahmen montiert werden. Ein USB-C- sowie ein TRRS-Anschluss an der Oberseite sorgen für zukunftssichere Konnektivität.

Leuchtende Eleganz
Dank seines eleganten, schraubenlosen Seitenteils sowie vier vorinstallierter 120-Millimeter-PWM-Lüfter mit adressierbarer RGB-Beleuchtung erstrahlt die im Rebel C50 RGB verbaute Hardware stets im besten Licht. Eine moderne, platzsparende RGB-Steuerung in der Oberseite bietet Anschlussmöglichkeiten für die verbauten Lüfter sowie vier weitere LED-Elemente. Insgesamt sind bis zu elf 120-Millimeter-Lüfter möglich: Drei in der Front, vier im Seitenteil, einer an der Rückseite sowie drei weitere in der Gehäuseoberseite. Zum Schutz ist ein herausnehmbarer Staubfilter in der Gehäuseunterseite installiert.

Beeindruckende Kühlleistung
Neben einem teilmodularen Netzteiltunnel verfügt das Rebel C50 über jeweils eine Montagehalterung in der Oberseite des Gehäuses und hinter dem Mainboardtray. Mit diesen können bis zu vier Lüfter oder ein 360-Millimeter-Radiator auf der Oberseite vormontiert und dann in das Gehäuse eingesetzt werden. Darüber hinaus ist neben dem Mainboardtray Platz für einen weiteren Radiator für noch mehr Kühlleistung.

Die GPU im Blick
Um ein Durchbiegen moderner Grafikkarten zu verhindern, wird das Rebel C50 bereits mit einem Grafikkartenhalter mit gummierter Auflagefläche ausgeliefert. Wer seine Grafikkarte lieber vertikal im Gehäuse montieren möchte, findet mit dem Rebel C50 VGCK 4.0 ein optional erhältliches Einbau-Set mit leistungsstarkem PCIe-4.0-Riserkabel.

Geräumig dank Modularität
Festplatten und SSDs können dank eines Montagerahmens hinter dem Mainboardtray modular vormontiert und gebündelt im Gehäuse platziert werden. Das Rebel C50 kann bis zu drei 3,5-Zoll-HDDs oder bis zu drei 2,5-Zoll-SSDs aufnehmen. Auch der restliche Platz wird möglichst effizient genutzt. So können Grafikkarten eine maximale Länge von 40 Zentimeter, CPU-Kühler eine Höhe von 16,5 Zentimeter und das Netzteil eine Länge von bis zu 27 Zentimeter haben.

Moderne Konnektivität
Um eine größtmögliche Kompatibilität und Zukunftssicherheit zu erreichen, setzt das Rebel C50 nicht nur auf einen modernen USB-C-Anschluss, sondern auch auf eine TRRS-Buchse für Audio und Mikrofon, die an der Gehäuseoberseite zu finden sind. Selbstverständlich sind hier auch zwei zusätzliche USB-3.0-Anschlüsse für weitere Geräte vorhanden.

Prozessor

INTEL Core i7-12700KF, Taktfrequenz@ 5.0GHz,Sockel 1700, Codename Alder Lake-S, Kerne 12 (8+4), Threads 20 (16+4), Basistakt 3.60GHz (P-Core), 2.70GHz (E-Core), Turbotakt 5.00GHz (Max Turbo), 4.90GHz (P-Core), 3.80GHz (E-Core), SMT ja (Intel Hyper-Threading), Speichercontroller Dual Channel PC5-38400U (DDR5-4800), unterstützt auch PC4-25600U (DDR4-3200), Freier Multiplikator ja, CPU-Funktionen GNA 3.0, Thread Director, DL Boost, Optane Memory Support, Speed Shift, Turbo Boost Max 3.0 (5.00GHz), Turbo Boost 2.0, Hyper-Threading, VT-x, VT-d, VT-x EPT, Intel 64, SSE4.1, SSE4.2, AVX, AVX2, Idle States, EIST, Thermal Monitoring, VMD, AES-NI, Secure Key, OS Guard, XD Bit, Boot Guard, MBE, CET, L2-Cache 12MB (8x 1.25MB + 4x 512kB), L3-Cache 25MB, Chipsatz-Interface DMI 4.0, 16GT/s (PCIe 4.0 x8), PCIe-Lanes 16x PCIe 5.0, 4x PCIe 4.0, Speicher max. 128GB, Speicherbandbreite 76.8GB/​s.

Intel Alder Lake-S alias Core i-12000 ist in Form der ersten drei Modelle Core i9-12900K, Core i7-12700K und Core i5-12600K in vielen Bereichen der erwartete große Schritt für Intel. 

Die CPUs bieten viel mehr Leistung in quasi allen Disziplinen als die Vorgänger, der IPC-Zuwachs der P-Cores sorgt vor allem in Single-Core-Szenarien und Spielen auch absolut für sehr gute Ergebnisse – über 40 Prozent Wachstum in Single-Core-Benchmarks innerhalb von nicht einmal zwei Jahren/Generationen, davon knapp 20 gegenüber dem direkten Vorgänger, bringen Intel in beiden Disziplinen wieder zurück auf Platz 1. Auch Mehr-Kern-Szenarien profitieren von zusätzlichen Threads.
Die Gaming-Krone erkämpft sich Alder Lake-S am Ende allein mit den schnellen, aber durstigen und sehr großen P-Cores. Die Zugewinne sind nicht nur gegenüber dem Vorgänger deutlich, auch der Mitbewerber wird nahezu überall in Schach gehalten. Das war ein Jahr nach der Markteinführung von Ryzen 5000 am oberen Leistungsende allerdings auch nötig. Unterm Strich ist Intel Alder Lake-S für Intel dennoch ein großer Wurf. Die CPUs bringen deutlich mehr Leben in den Markt als vorangegangene Modelle und mit dem Preisvorteil insbesondere gegenüber den 12- und 16-Kern-Ryzen von Mitbewerber AMD.

Die Frage nach dem passenden Mainboard für Alder Lake-S mit neuem Sockel LGA 1700 ist heute schnell geklärt: DDR4 ist nicht nur mehr als ausreichend, sondern in vielen Fällen sogar schneller als DDR5 und am Ende im Gesamtpaket auf jeden Fall viel günstiger. Selbst leicht übertakteter DDR5-Speicher hat noch keine Chance gegen die soliden DDR4-3200-Setups.

CPU-Kühlung

ENERMAX AquaFusion ADV 360, Typ intern (geschlossenes System), Kühlkörper CPU, Kühlkörpermaterial Kupfer, Radiatorgröße 360mm, Radiatordicke 27mm Aluminium, Lüfter 3x 120mm, 500-2000rpm, 17-32.6dB(A), 66.26-135.6m³/​h, Pumpe 12V, TDP-Klassifizierung 380W, Besonderheiten LED (RGB), LED-Steuerung, kabelgebundene Fernbedienung
 
AQUAFUSION ist ein All-in-One CPU-Wasserkühler mit einzeln ansteuerbaren RGB-LEDs. Der RGB-Wasserblock ist mit einem 3D-Layer-Design mit Aurabelt™ für einzigartige Lichteffekte ausgestattet. Zusammen mit den adressierbaren ENERMAX SquA RGB-Lüftern kann AQUAFUSION über die Mainboard-Software oder die mitgelieferte Controlbox ein dynamisches visuelles Erlebnis kreieren. Die ENERMAX SquA RGB-Lüfter erzeugen durch die Vortex Rahmenkonstruktion einen starken zentrierten Luftdruck, um die Wärme schnell aus dem Kühler abzuführen. Dank des von ENERMAX patentierten Dual-Chamber-Designs, des Central Coolant Inlet (CCI) und der Shunt-Channel-Technologie (SCT) erreicht der Kühler eine schnellere Wärmeübertragung und eine längere Lebensdauer. AQUAFUSION ist eine einzigartige Kühllösung für spezielle Gaming-Rigs oder spektakuläre Systembuilds für Intel und AMD CPUs.

AQUAFUSION ist ein All-in-One CPU-Wasserkühler mit vorgefüllter Kühlflüssigkeit. Dies macht einen Wasserkühler so einfach wie einen normalen Luftkühler. Einfache Installation und keine Wartung. Das vollständig abgedichtete Design gewährleistet eine minimale Verdampfung der Flüssigkeit und eine lange Lebensdauer.
Mit farbenfroher Beleuchtung und leiser Kühlung ist AQUAFUSION am besten für Case Mods und Gaming-Systeme geeignet.

Das patentierte Zweikammer-Design isoliert die Pumpe vom erwärmten Kühlmittel und verlängert die Lebensdauer des Kühlers. Das kalte Kühlmittel gelangt mit der Pumpe in die erste Kammer und wird dann durch die Kühlplatte gedrückt, um die Wärme zu absorbieren. Das erwärmte Kühlmittel wird in der zweiten Kammer gesammelt und anschließend zum Kühler zur Kühlung transportiert.

Central Coolant Inlet (CCI) injiziert das Kühlmittel in der Mitte über der CPU und verteilt es mit Hilfe der patentierten Shunt-Kanal-Technologie (SCT) gleichmäßig über die Kühlplatte. Das Ergebnis ist ein kürzerer Kühlmittelflussweg und eine schnellere Wärmeübertragung.

Der Premium-RGB-Wasserblock mit 3D-Layer-Design und Aurabelt™ Beleuchtung ist in der Lage, mit 16,8 Millionen Farben farbenfrohe Regenbogeneffekte zu erzeugen. Die Synchronisierbare RGB-Beleuchtung ist über adressierbare RGB-Header der Motherboards von Asus, Asrock, MSI und Gigabyte möglich.

ENERMAX SquA RGB-Lüfter unterstützen adressierbare RGB-Technologie für ein einzigartiges RGB-Lichterlebnis. Der Lüfter ist mit einem Vortex-Rahmen ausgestattet, der einen zentrierten, stärkeren Luftdruck erzeugen kann, der für Radiatoren optimiert ist. Der Rahmen von SquA RGB ist mit Gummidämpfungspolstern ausgestattet, um eine Vibrationsübertragung auf das Gehäuse zu verhindern.

Motherboard

ASUS TUF Gaming B760M-Plus WIFI D4, Sockel Intel 1700, Chipsatz Intel B760, RAM 4x DDR4 DIMM, dual PC4-42666U/​DDR4-5333 (OC), max. 128GB (UDIMM) Erweiterungsslots 1x PCIe 5.0 x16, 1x PCIe 4.0 x16 (x4), 1x PCIe 4.0 x1, 2x M.2/​M-Key (PCIe 4.0 x4, 2280/​2260/​2242), 1x M.2/​E-Key (Intel CNVi, 2230, belegt mit WiFi+BT-Modul), Anschlüsse extern 1x HDMI 2.1 (iGPU), 1x DisplayPort 1.4 (iGPU), 1x USB-C 3.2 (20Gb/​s), 2x USB-A 3.1 (10Gb/​s), 3x USB-A 3.0 (5Gb/​s), 2x USB-A 2.0 (480Mb/​s), 1x 2.5GBase-T (Realtek), 5x Klinke, 1x Toslink, 2x Antennenanschluss (RP-SMA), Anschlüsse intern 1x USB-C 3.1 Key-A Header (10Gb/​s), 1x USB 3.0 Header (5Gb/​s, 2x USB 3.0), 2x USB 2.0 Header (480Mb/​s, 4x USB 2.0), 4x SATA 6Gb/s (B760), 1x Thunderbolt-Header 13-Pin (14-1), 1x Chassis Intrusion-Header, 1x COM Debug-Header, Header Kühlung 2x CPU-Lüfter 4-Pin, 3x Lüfter 4-Pin, 1x AIO-Pumpe 4-Pin, Header Beleuchtung 1x 4-Pin RGB (+12V/​G/​R/​B, max. 3A), 3x 3-Pin ARGB (+5V/​DATA/​GND, max. 3A, ASUS Gen2), Audio 7.1 (Realtek ALC897), DTS Audio Processing, Wireless Wi-Fi 6 (WLAN 802.11a/​b/​g/​n/​ac/​ax, 2x2), Bluetooth 5.2, RAID-Level 0/​1/​5/​10 (B760), BIOS 1x 16MB  (128Mb), Besonderheiten Audio+solid capacitors, Diagnostic LED (LED-Indikatoren), 2x M.2-Passivkühler, I/​O-Blende integriert, Onboard TPM 2.0 Unterstützung (Intel PTT).

Das TUF GAMING B760M-PLUS WIFI D4 vereint alle wesentlichen Elemente der neuesten Intel Prozessoren mit spieletauglichen Funktionen und bewährter Haltbarkeit. Mit Komponenten in Militärqualität, einer verbesserten Stromversorgungslösung und einem umfassenden Kühlsystem übertrifft dieses Mainboard alle Erwartungen und bietet eine grundsolide Leistung für Marathon-Gaming. TUF GAMING-Mainboards werden außerdem strengen Härtetests unterzogen, um sicherzustellen, dass sie Bedingungen standhalten, bei denen andere versagen könnten. Ästhetisch ist dieses Modell mit einem geprägten Namensschild und geometrischen Designelementen ausgestattet, die die Zuverlässigkeit und Stabilität der TUF GAMING-Serie widerspiegeln.

Allround-Energieeffizienz
Die Energiesparfunktion enthält mehrere Einstellungen, mit denen du den Stromverbrauch ganz einfach optimieren und die Energieeinsparungen maximieren kannst. Du kannst eine CPU-Leistungsbegrenzung aktivieren, die Aura-Beleuchtung verdunkeln und das Lüfterprofil auf einen Energiesparmodus einstellen. Du kannst auch den Energiesparplan, der in Microsoft Windows integriert ist, umschalten.

IMMERSIVES GAMING
Die TUF GAMING B760M Mainboards bieten ein funktionsreiches Hochleistungs-Gaming-Paket mit ultraschnellen Netzwerken für ein reibungsloses Online-Gameplay, erstklassigem Audio mit Positionsangaben für FPS-Gaming und integrierter RGB-Beleuchtung, die sich mit den angeschlossenen Geräten synchronisiert, um deine Spielatmosphäre zu personalisieren.

Intel LGA 1700 Sockel: Bereit für Intel Prozessoren der 12. und 13. Generation
Verbesserte Stromversorgung: 12+1 DrMOS, sechslagige Leiterplatte, ProCool-Anschlüsse, Alu-Drosseln und langlebige Kondensatoren für eine stabile Leistungsabgabe
Umfassende Kühlung: Großer VRM-Kühlkörper, M.2-Kühlkörper, PCH-Kühlkörper, Hybridlüfter-Header und Fan Xpert 2+
Neueste Konnektivität: Intel® Wi-Fi 6, PCIe 5.0, Realtek 2.5Gb Ethernet, USB 3.2 Gen2x2 Type-C® auf der Rückseite, USB 3.2 Gen 1 Type-C® auf der Vorderseite und Thunderbolt™ (USB4®) Header Unterstützung
ASUS OptiMem II: Präzise Leiterbahnführung und Durchkontaktierungen sowie Optimierungen der Masseschichten zur Wahrung der Signalintegrität für verbessertes Overclocking des Speichers
Two-Way AI Noise-Cancelation: Reduziert Hintergrundgeräusche des Mikrofons und Audioausgangs für kristallklare Kommunikation in Spielen oder Videokonferenzen

Speicher

Grafikkarte(n)

KFA2 GeForce RTX 4070 EX GAMER (1-Click OC), weiß, 12GB GDDR6X, Anschlüsse 1x HDMI 2.1a, 3x DisplayPort 1.4a, Chip AD104-250-A1 "Ada Lovelace", Chiptakt 1920MHz, Boost: 2475MHz (Extreme Mode), Speicher 12GB GDDR6X, 21Gbps (21008MHz effektiv), 192bit, 504GB/​s, Shader-Einheiten/TMUs/ROPs 5888/​240/​80, Kühlung 3x Axial-Lüfter, Besonderheiten Echtzeit-Raytracing (60 Cores), Tensor Cores (240), NVIDIA G-Sync, NVIDIA VR-Ready, AV1 Decode, HDCP 2.3, 0dB-Zero-Fan-Modus, Backplate, inkl. Grafikkarten-Halterung, Boost-Takt übertaktet, Schnittstelle PCIe 4.0 x16, Rechenleistung 29 TFLOPS (FP32), DirectX 12 Ultimate  (12_2),  OpenGL 4.6,  OpenCL 3.0, Vulkan 1.3, Shader Modell 6.6 

Die NVIDIA GeForce RTX 4070 bietet die Ultraleistung und die Funktionen, die begeisterte Gamer und Kreative erwarten. Erwecke deine Spiele und kreativen Projekte mit Raytracing und KI-gestützter Grafik zum Leben. Dies wird durch die ultraeffiziente NVIDIA Ada Lovelace-Architektur und 12 GB superschnellen G6X-Speicher unterstützt.

Hyperrealistisch. Hyperschnell.
Die Ada-Architektur entfesselt die volle Pracht des Raytracings, das simuliert, wie sich Licht in der realen Welt verhält. Mit der Leistung der RTX 40-Serie und den RT-Recheneinheiten der dritten Generation kannst du so unglaublich detaillierte virtuelle Welten wie nie zuvor erleben.

Der Leistungsmultiplikator mit KI.
DLSS ist ein revolutionärer Durchbruch bei der KI-gestützten Grafik, mit dem die Leistung massiv gesteigert wird. DLSS 3 nutzt die neuen Tensor-Recheneinheiten der vierten Generation und den Optical-Flow-Beschleuniger auf Grafikprozessoren der GeForce RTX 40-Serie, um mithilfe von KI zusätzliche qualitativ hochwertige Frames zu erstellen.

In Millisekunden gemessener Sieg.
Grafikprozessoren der NVIDIA Reflex- und GeForce RTX 40-Serie bieten die niedrigste Latenz und die beste Reaktionsgeschwindigkeit für den ultimativen Wettbewerbsvorteil. Reflex wurde entwickelt, um die Systemlatenz zu optimieren und zu messen, und bietet schnellere Zielerfassung, kürzere Reaktionszeiten und die beste Zielgenauigkeit für wettkampforientierte Spiele.

 

Netzteil

FSP Hydro K Pro Netzteil, 850W, ATX 2.52, Lüfter 120mm, Anschlüsse 2x 4/​8-Pin ATX12V, 4x 6/​8-Pin PCIe, 8x SATA, 2x IDE, 1x Floppy, 1x 24-Pin, Durchschnittliche Effizienz 88%, Zertifikate laut Hersteller 80 PLUS Bronze (laut Hersteller, 230V EU), Abmessungen (BxHxT) 150x86x140mm, Herstellergarantie 5 Jahre, +3.3V, 20A +5V, 20A +12V, 70.8A -12V 0.3A +5Vsb 2.5A Anzahl 12V-Schienen 1, PFC aktiv, Formfaktor ATX PS/​2, Spezifikation ATX 2.52, Besonderheiten ErP Lot 6, unterstützt Haswell C6/​C7 Low-Power States, Farbe schwarz.

Aktuelles Schaltungsdesign
Eine Dual-Forward-Topologie mit integrierter aktiver PFC- und PWM-Technologie und doppeltem EMI-Filter liefert volle Leistung und verbessert die Stabilität Ihres Systems.

Doppelschichtiger EMI-Filter
Um elektromagnetische Störungen zu reduzieren und Lärm zu unterdrücken.

Stabile DC-zu-DC-Ausgangsqualität
DC-DC-Module mit geringem Welligkeitsrauschen und verlängerter Systemlebensdauer.

Geringer Lärm, weniger Hitze
Die Hydro K PRO-Serie ist mit dem hydraulisch gelagerten 120-mm-Lüfter (HYB) ausgestattet, der für optimale Kühlung sorgt und Geräusche reduziert. Darüber hinaus ist die Lebensdauer des Lüfters länger als bei Standardlüftern.

+12V-Einzelschienendesign
Entwickelt für stromintensive VGA-Karten, bietet starke Leistung bei jeder Überlastung

80 Plus® Bronze-Zertifizierung
Mit einer 230-V-80-Plus®-Bewertung bietet die Hydro K PRO-Serie einen hohen Wirkungsgrad von über 88 %.

Energiebezogenes ErP/Eup
Grüne Kraft! Der gesamte Wechselstromverbrauch beträgt weniger als 5 Vsb, um die neue EU-Verordnung ErP für moderne Systeme zu erfüllen.

Laufwerk 1

SAMSUNG SSD PM9A1 1TB, M.2, Bauform Solid State Module (SSM), Formfaktor M.2 2280, Schnittstelle M.2/​M-Key (PCIe 4.0 x4), Lesen 7000MB/​s, Schreiben5100MB/s SLC-Cached IOPS 4K lesen/schreiben 1000k/​850k, Speichermodule 3D-NAND TLC, Samsung, 136 Layer (V-NAND v6), Zuverlässigkeitsprognose 1.5 Mio. Stunden (MTBF), Controller Samsung Elpis (S4LV003), 8 Kanäle, Cache 1GB (LPDDR4), SLC-Cache, Protokoll NVMe 1.3c, Datenschutzfunktionen 256bit AES, TCG Opal 2.0, Leistungsaufnahme  0.035W (Leerlauf), 0.005W (Schlafmodus), Besonderheiten L1.2 Low-Power-Standby.

Die Samsung OEM-SSD PM9A1 besteht vollständig aus Halbleiterbauelementen und verwendet NAND-Flash-Speicher, der eine hohe Zuverlässigkeit und eine hochentwickelte Technologie in einem kleinen Formfaktor aufweist. Durch die Unterstützung des Peripheral Component Interconnect Express (PCIe) 4.0-Schnittstellenstandards zeigt sich eine wesentlich schnellere Leistung als bei SATA SSDs. Ein Vergleich der Geschwindigkeit macht deutlich, dass die Version PM9A1 definitiv die Nase vorn hat. Im Gegensatz zu den 6.000 MB/s boten die beiden bisherigen Modelle nämlich lediglich 3.500 MB/s. Dies ist kein Wunder. Schließlich waren beide OEMs mit PCIe 3.0 und nicht dem neuesten Standard PCIe 4.0 ausgestattet. 

Die Samsung PM9A1 ist eine M.2-SSD mit PCIe 4.0 und praktisch das OEM-Pendant zur 980 Pro. 

 

Laufwerk 2

Kein 2tes Laufwerk ausgewählt!

Blu-Ray/DVD

Kein DVD / BluRay Laufwerk

Schnittstellen

1 x USB 3.2 Gen 2x2 port (1 x USB Type-C®)
4 x USB 3.2 Gen 2 ports (4 x Type-A)
1 x USB 3.2 Gen 1 port (1 x Type-A)
2 x USB 2.0 ports (2 x Type-A)  
1 x DisplayPort
1 x HDMI® port
1 x Wi-Fi Module
1 x Realtek 2.5Gb Ethernet port
5 x Audio jacks  
1 x Optical S/PDIF out port

 

WLAN

Integriertes WLAN. Für mehr Informationen siehe "Motherboard" bzw. "Schnittstellen" !

Sound


PROFESSIONELLE SOUND QUALITÄT
Tauche ein in das beste Sound Erlebnis. Der MSI Audio Boost bringt die beste Sound Qualität durch die Nutzung der hochwertigsten Audio Komponenten. Erschaffe die dynamischste Klangkulisse und genieße hierdurch den atemberaubenden und bahnbrechenden Sound.

STUDIOQUALITÄT MIT AUDIO BOOST 4
Mit Audio Boost 4, unterstützt durch Nahimic Sound Technology, bieten MSI GAMING Motherboards mit Premium Audio-Komponenten höchste Audioqualität. Du kannst damit kristallklaren Klang und atemberaubende Musikqualität genießen. Mit 8-Kanal HD-Audio oder hochohmigen Kopfhörern dominierst du das Spiel.

GETRENNTE AUDIO-EBENEN FÜR SAUBEREN KLANG DER LINKEN & RECHTEN KANÄLE
Die Verwendung von getrennten Ebenen in der Leiterplatte sorgt für gleichmäßig unberührte Sound Qualität auf den linken und rechten Audio-Kanälen.

DE-POP-SCHUTZ
Audio Boost schützt Deine Ohren, indem er die lästigen und lauten Geräusche unterdrückt, wenn Du Geräte anschließt/entfernst oder Deinen PC ein-/ausschaltest.

NEXT-GEN HIGH DEFINITION AUDIO PROZESSOR
Audio Boost 4 wird angetrieben durch einen EMI-abgeschirmten High-Definition Audio-Prozessor mit eingebautem DAC.

120dB SNR / 32-bit
Unterstützt DSD Playback & Aufnahme (64x besser als CD Qualität)

DEDIZIERTER VERSTÄRKER FÜR KOPFHÖRER DER AUTOMATISCH IMPENDANZEN ERKENNT
Der eingebaute dedizierte Verstärker für Kopfhörer belohnt Audiophile mit Kopfhörern bis zu 600Ω Impendanz und liefert professionelle Soundqualität. Audio Boost 4 erkennt automatisch die optimale Impendanz für deine Kopfhörer und passt den Output für beste Qualität an.

GOLDENE ANSCHLÜSSE FÜR OPTIMALE 7.1 SOUNDQUALITÄT
Mit goldenen Audioanschlüssen bekommst du den bestmöglichen Signaloutput mit geringerer Chance von Verzerrungen. Das Nutzen der goldenen Anschlüsse verhindert auf lange Sicht auch Korrosion oder Oxidation, was die Signal-Qualität beeinflussen kann.

 

Software

Microsoft Windows 10 Professional 64Bit, dtsch., fix und fertig vorinstalliert mit allen nötigen Gerätetreibern. Einschalten und Loslegen ! 

Der Launch von Windows 10 und den damit zusammenhängenden Entwicklungen zählt zu den bedeutendsten Markteinführungen der Unternehmensgeschichte von Microsoft. Mit Windows 10 wird nicht nur eine neue Version des Betriebssystems auf den Markt gebracht, mit Windows 10 wird eine neue Plattform-Generation ermöglicht:
 
„Wir wollen sicherstellen, dass wir den Entwicklern die größte und lebendigste Nutzerbasis für ihre Anwendungen bieten", so Satya Nadella sinngemäß in seiner Eröffnungs-Keynote auf der BUILD 2015 in San Francisco. Windows 10 ist ab sofort in 190 Ländern und 111 Sprachen verfügbar. 

Wirklich neu in Windows 10 ist der Browser: Edge löst den Internet Explorer ab. Der neue Browser hat nicht nur den cooleren Namen. Sondern ist auch deutlich schneller. In fast allen Browser-Benchmarks hängt Edge den IE 11 von Windows 8.1 ab. Im Kraken-Benchmark von Mozilla kann er sein Tempo fast verdoppeln. Ebenso sieht es im Test Octane 2.0  von Google aus. Ungefähr gleich bleibt sein Tempo im Sunspider-Test und beim Benchmark Peacekeeper. Fazit: Beim Browser-Tempo holt Windows 10 mit Edge gewaltig auf. In Kraken und Octane überholt Edge die Konkurrenz, im Sunspider bleibt er vorne. Nur im Peacekeeper-Test bleiben die alten Verhältnisse gewahrt.

Windows-Start

Die Startzeiten von Windows hat Microsoft schon mit Windows 8 extrem verkürzt. Wenn der Rechner über "Herunterfahren" ausgeschaltet wird, schaltet er sich nicht aus, sondern begibt sich nur in den Ruhezustand - aus dem er schneller aufwachen kann. Auch beim echten Katlstart beziehungsweise Neustart ist Windows 8.1 minimal langsamer: Allerdings merkt sich Windows mit der Zeit die Dateien, die es für den Start benötigt: Die Startzeit verkürzt sich also bei mehrmaligen Starts. Nach zehn Startvorgängen lagen die beiden Betriebssyteme mit 20 Sekunden (Windows 10) beziehungsweise 22 Sekunden (Windows 8.1) fast gleichauf. 

Systemleistung

Eigentlich wird Windows immer schneller je älter es wird: Denn für die meisten Komponenten veröffentlichen die Hersteller immer aktuellere Treiber, die die Hardware beschleunigen. Gefühlt wird Windows aber immer langsamer: Das liegt meist daran, dass sich der Autostart-Ordner mit immer mehr Einträgen füllt, immer mehr Tools im Hintergrund laufen und immer mehr nicht mehr benutzte Programme den Speicher vermüllen. Bei den Leistungstest zeigt sich kaum ein Unterschied zwischen Windows 8.1 und Windows 10. Manchmal ist das eine System schneller, manchmal das andere. Aber alle Ergebnisse liegen so eng zusammen - mit weniger als drei Prozent Differenz -, in der Praxis ist kein Unterschied merkbar. Das gilt auch für Tests wie den Cinebench R15, die vor allem die Prozessorleistung prüfen. Selbst wenn wir die Tests mehrmals wiederholten, ändert sich nichts: Beim Speichern und Puffern häufig benutzter Dateien scheint sich zwischen Windows 8.1 und 10 offenbar nichts geändert zu haben. Fazit: Geht es um die Hardware-Leistung, ist Windows 10 so schnell wie Windows 8.1 – oder umgekehrt. Damit Windows 10 schnell bleibt, gelten die gleichen Regeln wie immer bei Windows: Installieren aktuelle Treiber und halte das System sauber.

3D-Leistung

Windows 10 bringt die neue 3D-Schnittstelle Direct X12 mit. DX12 soll es Spiele-Programmierer erlauben, effizienter die Fähigkeiten der GPU zu nutzen. Davon können auch Rechner mit weniger starken Grafikkarten profitieren und grafisch aufwändige Spiele flüssiger darstellen. Derzeit lässt sich Potential von DX12 nur an synthetischen Benchmarks wie dem API Overhead Test zeigen. Fazit: Windows 10 hat dank DX12 Potential, um Spiele auch auf schwächeren Systemen zu beschleunigen. Aber die konkreten Ergebnisse werden erst Spiele zeigen, die DX12 einsetzen. Die ersten sollen Ende des Jahres erscheinen.

Windows 10 legt ein gute Basis: Das müssen die Hardware-Hersteller nutzen, um über verbesserte Treiber ein Leistungsplus herauszukitzeln. Oder im Falle von Direct X12 Spiele-Programmierer, die die Fähigkeiten der neuen Schnittstelle in Spielen einsetzen. 

 

HI-TECH Anti-Gurken-Garantie  (beim Kauf eines HI-TECH PC und/oder Notebook bereits vollständig im Leistungsumfang enthalten)
 
a) Komplettes Assembling des PC Systems oder Notebooks inkl. Seriennummernverwaltung
b) Optimierung der Verkabelung zwischen den einzelnen PC- Komponenten zwecks optimalen Air-Flow im System
c) Optimierung und Leistungssteigerung verschiedener Hardwarekomponenten ( GraKa / CPU usw. )
d) Installation der neuesten Bios Updates ( Motherboard, GraKa )
e) Lückenlose Konfiguration der Bios Einstellungen zur Bereitstellung der maximalen Performance & Zuverlässigkeit des PC Systems + Speicherung der Einstellungen um diese auch in späterer Folge wieder laden zu können (z.B. nach Wechsel Bios Batterie)
f) kostenlose Hotline
g) 24-stündiger Dauertest zur Qualitätskontrolle der PC Komponenten bei maximaler Belastung von Prozessor, Ram, Grafikkarte & Mainboard (Testlauf bestehend aus : 2 Instanzen Prime95 + IntelBurn + Furmark) inkl. permanenter Beobachtung der Temperaturentwicklung & Lautstärke
h) Anschluss- & Funktionskontrolle sämtlicher Schnittstellen (USB / Front Audio / Rear Audio / Netzwerk / usw.)
i) Partitionierung der Festplatte in 3 Partitionen (1x System / 1x Daten / 1x Hi-Tech Treiber)
j) Optische Qualitätskontrolle durch 2ten Mitarbeiter (Verkabelung, Beschädigungen am Gehäuse, mitgeliefertes Zubehör vollständig)
k) Ablegen der neuesten Gerätetreiber für den PC auf der 2. Partition der Festplatte um sofort mit den neuesten Treibern arbeiten zu können; zB auch bei Selbstinstallation des Betriebssystems
l) Bei Versand : Anbringen von Transportsicherungen, damit der PC oder Notebook auch ohne Schaden beim Empfänger einlangt
m) Zusätzliche Kontrolle durch 2ten Mitarbeiter über die getroffenen Transportsicherungen
n) 24 Monate volle Gewährleistung 

Media

GeForce RTX 4070 - Test in 16 Games | 1080p, 1440p, 4K+DLSS

Beschreibung

Genieße ein atemberaubendes Gaming-Erlebnis mit den Systemen von HI-TECH!

Unsere perfekt konfigurierten Hochleistungs-Systeme bieten dir die Power, die du brauchst, um deine Gegner auszuschalten. Reale Grafik und extreme Leistung führen dich in neue Dimensionen des Zockens.Unabhängige Fachjournalisten bescheinigen: unsere PCs und Notebooks sind ein „Meisterwerk“ (Ingame.de) und die „Antithese zum iMac“ (Profil.at)

playNATION das größte Spieleportal - testet auf unseren Hochleistungs PC-Systemen alle Gaming-Neuerscheinungen auf Herz & Nieren – vertrau auch du auf diese klare Empfehlung!


Alle Angaben entsprechen den Herstellerangaben. Oben dargestellte Produktabbildung stellt unter Umständen eine mögliche Variante dar. Keine Haftung und Gewähr bei fehlerhaften und unterbliebenen Eintragungen und Abbildungen.

Bewertungen

Die neuesten 25 Bewertungen von der unabhängige Online-Bewertungsdienstleister eKomi
Diese Kunden-Bewertungen beziehen sich auf Vorgänger-Modelle des Artikels
Roland S (151287) schreibt über PC FÜR ZOCKER SWORD V41
Genau wie beschrieben.
Lukas R (150299) schreibt über PC FÜR ZOCKER SWORD V41
PC funktioniert klasse und einwandfrei. Schnelle Lieferung und Top Kundenservice bei Rückfragen.
Versand super Safe so das nichts beschädigt wird.

Ist schon mein 2 Computer von Hi-Tech und ich kann mich über nichts beklagen.
Renate F (149874) schreibt über PC FÜR ZOCKER SWORD V41
Plug & Play.
Von Minesweeper bis Star Citizen läuft alles auf maximalen Einstellungen.
Sehr zufrieden
Rene K (149157) schreibt über PC FÜR ZOCKER SWORD V41
Alle aktuellen Spiele laufen auf höchster Qualitätsstufe. Lüfter sind ab und an zu hören, stören aber nicht.
Nadine G (147490) schreibt über PC FÜR ZOCKER SWORD V40
Plug in play! Der Rechner ist wirklich genial. Es läuft alles flüssig und ist auch angenehm leise. So macht Gaming Spaß!
Michael D (144991) schreibt über PC FÜR ZOCKER SWORD V39
Alle Spiele laufen perfekt, und sind noch nie abgestürtzt. Er ist auch für Unreal Engine 5 bestens aufgestellt.
Andreas K (141542) schreibt über PC FÜR ZOCKER SWORD V38
Läuft *** und leise. Ohne Probleme.
Daniel L (135901) schreibt über PC FÜR ZOCKER SWORD V37
Sehr gute Leistung, leise und sehr schön vom Design. :-)
Robin G (128435) schreibt über PC FÜR ZOCKER SWORD V33
Preis Leistung ist sehr gut ich bin damit echt zufrieden
Melanie H (123944) schreibt über PC FÜR ZOCKER SWORD V31
Ich habe diesen PC für meinen Freund als Hybrid zum Arbeiten und Zocken bestellt. Der Anschluss und Inbetriebnahme ging sehr schnell und umkompliziert, da alles schon soweit vorbereitet war. Ich musste lediglich Adapter für Monitorkabel nachbestellen, da der PC nur über einen Monitoranschluss und sonst nur Displayports verfügt. Sonst läuft alles sehr gut, gibt über das Produkt nichts zu bemängeln und optisch ist er eine Augenweide.
Martin S (117667) schreibt über PC FÜR ZOCKER SWORD V30
Leise, klein und leistungsstark.
Erwin M. H (88750) schreibt über PC FÜR ZOCKER SWORD V27
Zocken, Gamer, wenn die PS nicht mehr ausreichend ist.
Alexander P (71892) schreibt über PC FÜR ZOCKER LUNATIC
Kann ich nur empfehlen! Sieht mega aus und bringt tolle Leistung.
Pascal W (71676) schreibt über PC FÜR ZOCKER SWORD V25
Er Läuft Perfekt ! war alles Instaliert ! Mega ich Feier ihn !
Paul W (67978) schreibt über PC FÜR ZOCKER SWORD V25
Bisher hat er noch keine Probleme gezeigt, und die Beleuchtung ist fancy.
Adrian A (64706) schreibt über PC FÜR ZOCKER SWORD V25
Defintiv mega
Milan F (64295) schreibt über PC FÜR ZOCKER SWORD V25
Rennt wie Sau
Dominik P (55788) schreibt über PC FÜR ZOCKER SWORD V22
Perfekt 👌🏾
Bettina H (54797) schreibt über PC FÜR ZOCKER SWORD V21
Echt geiles Teil. Kann ich nur jeden empfehlen.
Andreas K (54047) schreibt über PC FÜR ZOCKER SWORD V21
der pc den ich mir bestellt habe, ist tip top! das einzige was mich etwas stört, dass meiner meinung nach der cpu kühler besser sein könnte! habe doch weniger temp. erwartet. ist jetzt nich übertrieben störend- wie gesagt - erwartet habe ich hier mehr kühlleistung. der rest ist einwandfrei!
Herwig G (53812) schreibt über PC FÜR ZOCKER SWORD V21
Top-Rechner. Performance für die derzeit auf dem Markt befindlichen Games mehr als ausreichend. Habe allerdings die SSD mit 250 GB genommen.
Robert R (53405) schreibt über PC FÜR ZOCKER SWORD V21
Grundsätzlich läuft der Sword V21 sehr gut, mehrere aktuelle AAA-Titel können problemlos auf voller Grafikleistung gespielt werden, dabei werden FPS von 90+ angezeigt. Bei Spielen die nicht so die Grafikmonster sind müssen die FPS ingame gedrosselt werden, da ansonsten der Monitor nicht klar kommt.

Ein Punkt Abzug weil bei einem der PC´s die seitliche Glasplatte wackelt - evtl. mittels Gummi-Distanzscheiben zu beheben. Und die Festplatten sind eher unglücklich verbaut.
Henrik K (53152) schreibt über PC FÜR ZOCKER SWORD V21
Rundum zufrieden!
Nicolas B (51353) schreibt über PC FÜR ZOCKER SWORD V20
Sehr ruhiger und schneller Gaming PC.
Einfach in der Handhabung Dank der guten Einstellungen ihre Teams!
Kay-Uwe F (49800) schreibt über PC FÜR ZOCKER SWORD V19
Ich finde Gut das der Pc leise ist und so eine Farbauswahl hat.